Medikamente gegen die Virusgrippe – eine Bestandsaufnahme (Teil 2 von 7)

[div-gruen] “Sur­vi­val of the Fit­test”? – Nicht aus Sicht der moder­nen Öko­lo­gie! Buben­zer: Aus natur­heil­kund­li­cher Sicht ent­spre­chen die moder­nen Theo­rien zur Influ­enz­akau­sa­li­tät schein­bar klas­si­schen Intru­si­ons­kon­zep­ten: “Ein kör­per­frem­des Etwas dringt in…

Medikamente gegen die Virusgrippe – eine Bestandsaufnahme (Teil 1 von 7)

Vira­le Infek­ti­ons­krank­hei­ten wie die Influ­en­za stel­len die Medi­zin vor eine beson­de­re Her­aus­for­de­rung. Dies wur­de zuletzt wie­der deut­lich, als 2005 die rea­le Mög­lich­keit einer fata­len Influ­en­za­pan­de­mie vie­len Health Pro­fes­sio­nals, Gesund­heits­ver­ant­wort­li­chen und…

Praktikabler Infektionsschutz mit Naturprodukt

Cis­tus inca­nus Die Infor­ma­tio­nen über Todes­fäl­le durch Influ­en­za (“ech­te Grip­pe”) sind über­aus dürf­tig [1], es wird jedoch geschätzt, dass in Jah­ren mit sehr hoher Akti­vi­tät bis zu 20.000 Men­schen mehr…

Immunfit im Alter durch Sport

Medi­zin und Fit­ness-Indus­trie sagen: Im Alter las­sen kör­per­li­che Funk­tio­nen nach – ja, selbst Orga­ne sol­len sich ver­klei­nern. Vie­le moder­ne Stu­di­en zei­gen aber, dass dies bei gesun­den Men­schen nicht stimmt: So…

Sauerstoff-Therapie

Sau­er­stoff ist für das Leben auf der Erde eben­so wich­tig wie Was­ser. Ohne Sau­er­stoff wäre es unse­rem Kör­per unmög­lich zu exis­tie­ren, denn Sau­er­stoff ist für die Gesund­heit und die permanente…

Nierenentzündung

Nephri­tis. Sym­pto­me: Abge­schla­gen­heit, Kopf- und Glie­der­schmer­zen, Rücken­schmer­zen, Fie­ber, Gesichts­schwel­lun­gen, Blut­hoch­druck, trü­ber oder blu­ti­ger Harn, Atem­not. Ursa­chen: häu­fig infol­ge von Infek­ti­ons­krank­hei­ten wie Schar­lach, Angi­na oder Nie­ren­be­cken­ent­zün­dun­gen. Behand­lung: sie­he Nie­ren­be­cken­ent­zün­dung. Quelle ©…

Enzymtherapie

Begriffs­de­fi­ni­ti­on: Enzy­me, frü­her auch Fer­men­te genannt, sind lebens­wich­ti­ge Eiweiß­mo­le­kü­le, die an fast allen Stoff­wech­sel­vor­gän­gen betei­ligt sind. Sie klin­ken sich an den ver­schie­de­nen Nah­rungs­bau­stei­nen wie Eiweiß, Fett oder Koh­len­hy­dra­ten an und…

Einlauf (Klistier)

Der Ein­lauf, auch Klis­tier genannt, ist eigent­lich kei­ne eigen­stän­di­ge The­ra­pie, son­dern Bestand­teil vie­ler The­ra­pien (Aus­lei­ten, Heil­fas­ten, u.a.). Da er jedoch eine kurz­fris­ti­ge Hil­fe bei Ver­stop­fung, Magen-Darm-Pro­ble­men und fie­ber­haf­ten Infek­ti­ons­krank­hei­ten darstellt,…

Arthritis

Gelenk­ent­zün­dung. Sym­pto­me: Gelenk­schmer­zen und – schwel­lun­gen, Über­wär­mung, Rötung, manch­mal auch Fie­ber, spä­ter kön­nen Gelenk­de­for­ma­tio­nen, Arthro­sen, Herz- und Nie­ren­schä­den auf­tre­ten. Ursa­chen: Osteo­ar­thri­tis: natür­li­che Abnut­zung, Stoff­wech­sel­stö­run­gen, Erb­an­la­ge; rheu­ma­to­ide Arthri­tis: Zer­stö­rung der Gelenke…