Neuraltherapie nach Huneke

Baum­wun­de: Aus­tre­ten­des Harz Unvor­stell­bar: Das Set­zen von Sprit­zen mit einem Lokal­be­täu­bungs­mit­tel ist heil­sam bei vie­len Erkran­kun­gen. Laut Ana­ly­sen erge­ben sich auch ins­ge­samt betrach­tet ver­kürz­te Krank­heits­pha­sen und gerin­ge­re Kos­ten für das Gesundheitswesen.…

Spreewälder Küche

Der Spree­wald birgt vie­le Schät­ze: Das Gebiet liegt in Bran­den­burg an der pol­ni­schen Gren­ze. Das aus­ge­wie­se­ne Bio­sphä­ren­re­ser­vat bie­tet mit sei­nen 1500 kilo­me­ter­lan­gen Was­ser­stra­ßen sel­te­nen Tier- und Pflan­zen­ar­ten einen einig­ar­ti­gen Überlebensraum.…

Holunder: Fein in vielerlei Hinsicht

Unrei­fe Holun­der­früch­te Holun­der blüht von Mai bis Juli. Die Blü­ten des Hol­ler­busch oder Lebens­baums sind unver­wech­sel­bar: Weiss und zahl­los auf Dol­den ver­teilt. Sie ver­strö­men einen süss­lich-aro­ma­ti­schen Duft. Holun­der­blü­ten ent­hal­ten ätherische…

Kontroversen in der komplementären Onkologie

“Die For­mel Kom­ple­men­tä­re oder Inte­gra­ti­ve Onko­lo­gie = Kon­ven­tio­nel­le Onko­lo­gie + Kom­ple­men­tär­me­di­zin ist falsch”, beton­te Dr. med. Jut­ta Hüb­ner, Frank­furt, bei ihrem bemer­kens­wer­ten Refe­rat über “Ganz­heit­lich­keit in der Onko­lo­gie” [1]. Oder…

Heilpflanzen gegen Influenza: Antiviral wirksam, ohne Toxizität oder Resistenzen

Sap­po­ro Stadt­an­sicht 25th Inter­na­tio­nal Con­fe­rence on Anti­vi­ral Rese­arch (ICAR) Pres­se­mit­tei­lung von: Heilpflanzen-Welt.de Ber­lin Pres­se­agen­tur: mMv – mul­ti­MED­vi­si­on – Ber­li­ner Medi­zin­re­dak­ti­on Sap­po­ro (10.05.2012). Pas­send zur For­schungs­agen­da der Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on WHO, die seit…

Bertelsmann Lexikothek Medica – Gesundheitsaufklärung pur

Gesund­heit und Krank­heit ste­hen bei uns in einem beson­de­ren Span­nungs­ver­hält­nis: Auf der einen Sei­te leben die Leis­tungs-Erbrin­ger (Ärz­te, Phar­ma-Fir­men, Kran­ken­häu­ser, kurz auch “med­ico-indus­tri­el­ler Kom­plex” genannt) von den ech­ten oder eingebildeten…

Immunfit im Alter durch Sport

Medi­zin und Fit­ness-Indus­trie sagen: Im Alter las­sen kör­per­li­che Funk­tio­nen nach – ja, selbst Orga­ne sol­len sich ver­klei­nern. Vie­le moder­ne Stu­di­en zei­gen aber, dass dies bei gesun­den Men­schen nicht stimmt: So…

Biochemie nach Schüßler

Begrün­der: Bio­che­mie beschäf­tigt sich mit der che­mi­schen Zusam­men­set­zung der Zel­len, ihren Auf-und Abbaupro­zes­sen und den damit ver­bun­de­nen Stoff­wech­sel­vor­gän­gen. Dabei wer­den alle Lebe­we­sen (Mensch, Tier, Pflan­ze) ein­be­zo­gen. Die Bio­che­mie nach Schüßler…

Superorganismus Mensch: Mikrobiom verbessert Ginsengwirkung.

Mikrobiom - Supermann - Superorganismus

Neue Ein­sich­ten in die vom gas­tro­in­testi­na­len Mikro­bi­om erzeug­ten Gin­se­no­sid-Meta­boli­te und ihre Bio­ak­ti­vi­tä­ten Die gas­tro­in­testi­na­len Mikro­bio­ta (Mikro­bi­om, Darm­flo­ra) und ihr Wirt (Mensch, Tier) ent­wi­ckeln sich gemein­sam zu einem kom­ple­xen “Super­or­ga­nis­mus”, und…

Ginseng (aus US-Sicht)

Ginseng - Helding

Aus­ga­be für medi­zi­ni­sche Fach­krei­se Inhalt zuletzt geän­dert: Okto­ber 2018 Gin­seng ist der Name einer gan­zen Pflan­zen­fa­mi­lie. Nah­rungs­er­gän­zungs­mit­tel wer­den aus ame­ri­ka­ni­schem (Panax quin­que­fo­li­us) oder asia­ti­schem Gin­seng (Panax gin­seng) gewon­nen, denn sibi­ri­scher Ginseng…