Ingwer: Für die Ernährung und als Arznei

Ing­wer­knol­le Ing­wer ist ein belieb­tes Gewürz in der asia­ti­schen und indi­schen Küche. Es hat auch in Euro­pa vie­le Fans gefun­den. Ing­wer wird seit Jahr­tau­sen­den eben­so für medi­zi­ni­sche Zwe­cke ver­wen­det: Mögliche…

Theodor Krauß: Die Grundgesetze der ISO-Komplex-Heilweise

Theo­dor Krauß Der fol­gen­de Aus­zug aus dem Werk (Sei­te 104–111) behan­delt die Blut- oder Ader­mit­tel im all­ge­mei­nen und das Ader­mit­tel 1 im spe­zi­el­len (“Ad1 Ave­na cp D10 JSO”, PZN 04942199). Sprach­lich-inhalt­lich wendet…

Nagelpilz – ein Dauerbrenner bei (Hochleistungs-)Sportlern

Sport­schu­he: Feuch­tes Milieu ist gut für Pilz­wachs­tum Der eng­li­sche Begriff “Ath­le­ten-Fuß” (engl. athlete’s foot) ist gleich­be­deu­tend mit Fuß­pilz und deu­tet auf eine beson­de­re Fol­ge von Hoch­leis­tungs­sport hin: Pilz­in­fek­tio­nen der Füße,…

Was ist die JSO-Komplex-Heilweise?

© psdesign1, 2015 (fotolia.com, #60962332) Im Auf und Ab der Zei­ten inter­es­sie­ren sich Men­schen immer wieder für Natur­heil­kun­de und alter­na­tiv­me­di­zi­ni­sche The­ra­pien. Dahin­ter steht vor­der­grün­dig der Wunsch nach neben­wir­kungs­ar­men und trotzdem…

Mögliche Migräne-Auslöser

Auf der einen Sei­te ste­hen die nur sel­ten behan­del­ba­ren Ursa­chen für dau­er­haf­te Kopf­schmer­zen – auf der ande­ren jedoch die kon­kre­ten Migrä­ne-Aus­lö­ser, gegen die man aktiv vor­ge­hen kann. Infra­ge kom­men verschiedenste…

Wachholder (Juniperus communis)

Wach­holder (Juni­pe­rus com­mu­nis) Name: Wacholder Latei­ni­scher Name: Juni­pe­rus com­mu­nis Ver­brei­tungs­ge­biet: Wacholder ist auf der nörd­li­chen Halb­ku­gel in Euro­pa, Ame­ri­ka und Asi­en behei­ma­tet. Der Wachol­der­baum wächst in Moo­ren, Hei­den bis ins…

Schwertlilie

Schwert­li­lie (Iris ger­ma­ni­ca) Name: Schwert­li­lie Latei­ni­scher Name: Iris ger­ma­ni­ca Ver­brei­tungs­ge­biet: Die Pflan­ze ist im Süden Euro­pas hei­misch. Anwen­dungs­ge­bie­te: Bei Erkran­kun­gen der Atem­we­ge. Homöo­pa­thi­sche Anwen­dung bei Erkran­kun­gen der Schild­drü­se, Ver­dau­ungs­stö­run­gen und…

Sitzen ist tödlich, Bewegung gesund

Arbei­ten & Lau­fen Sit­zen und Bewe­gung sind schon seit Jahr­zehn­ten Gegen­stand der For­schung. Sie bekom­men schon vor dem Hin­ter­grund einen hohen Stel­len­wert, weil die meis­ten Men­schen der Indus­trie­na­tio­nen täg­lich 8 bis 14…