Kanaderhahnekopf

Kanader­hah­nekopf, Hedy­sar­um cana­dense, L. [Moris. hist. pl. 2 Tab. 11. Fig. 9.] mit drei­fa­chen und ein­fa­chen Blät­tern, glat­tem Sten­gel, geglie­der­ten Scho­ten und trau­ben­wei­se ste­hen­den Blu­men, ein in den Wäl­dern des nördlichen…

Hundkopf

Hundkopf, Orantlöwenmaul.…

Hahnenkopf

Hah­nenkopf, die Gat­tung Hedysarum.…

Esparsetthahnekopf

Espar­sett­hah­nekopf, Hedy­sar­um ono­brychis L. [Jacq. flor. austr.1. Tab. 38.] mit gefie­der­ten Blät­tern, ein­sa­mi­gen, stach­lich­ten Hül­sen, Blu-men­kron­flü­geln von der Län­ge der Blu­men­de­cke, und lan­gem Sten­gel, ein im gemä­sig­ten Euro­pa auf Kalkboden…

Husten natürlich behandeln

…Der Kehlkopf Ein­gangs­teil der Luft­röh­re sowie Organ der Stimm­bil­dung. Der Kehlkopf besteht aus Knor­peln, Bän­dern, Gelen­ken und klei­nen Mus­keln. Durch Erwei­te­rung und Ver­en­gung des Kehl­kopf­ein­gangs und den Strom der Atemluft…

Die Heilung der Schlaflosigkeit

…der Blut­zir­ku­la­ti­on zusam­men. Eine Vor­be­din­gung des tie­fen, ruhi­gen Schla­fes ist, daß das Gehirn oder über­haupt der Kopf blut­arm sein muß. Jeder­mann weiß, daß sich nach einer reich­li­chen Mahl­zeit ein oft…

Beschwerden & Bicomplexmittel

Kopfhaut­ju­cken DHU Bicom­plex 10 (Haar­mit­tel) Nie­ren­stö­run­gen DHU Bicom­plex 20 (Nie­ren­mit­tel) Leber­stö­rung DHU Bicom­plex 27 (Leber­mit­tel) Kar­bun­kel → sie­he unter Eite­run­gen Kari­es DHU Bicom­plex 30 (Zahn­mit­tel) Kehl­kopf­ent­zün­dun­gen bei lympha­ti­scher Kon­sti­tu­ti­on DHU…

Mit Homöopathie bei typischen Frühlings-Beschwerden

…Wär­me, bes­ser durch fri­sche Luft Gel­se­mi­um D12 gel­ber Jas­min dün­ne, schar­fe Nasen­ab­son­de­rung mit Kopfschmerz, Benom­men­heit, all­ge­mei­ne Zer­schla­gen­heit, Ver­schlech­te­rung durch Wär­me, Son­ne, Bewe­gung, Auf­re­gung, durst­los Saba­dil­la D12 Läu­se­sa­men reich­li­cher, wei­ßer, kla­rer Schleim…