Lesetipp: Lexikon der pflanzlichen Fette und Öe

…Heil­pflan­zen vom Anis- bis zum Wal­nuss­öl wer­den in ihren medi­zi­ni­schen Eigen­schaf­ten und Anwen­dun­gen oder Ein­satz­mög­lich­kei­ten beschrie­ben. Krist, Sabi­ne: Lexi­kon der pflanz­li­chen Fet­te und Öle (2. Aufl.). Sprin­ger Ver­lag, Wien, 2013.…

Eukalyptusöl: Neue Behandlungsoptionen im Kampf gegen Infektionen

Euka­lyp­tus­blät­ter Äthe­ri­sche Öle zum Bei­spiel Euca­lyp­tus­öl, Anisöl oder Pfef­fer­minz­öl (in Bron­chofor­ton Kap­seln ent­hal­ten) hel­fen dabei, Erkäl­tungs­krank­hei­ten schnel­ler und beschwer­de­är­mer zu über­win­den. Doch sie kön­nen nicht nur den Hus­ten­reiz lin­dern, das…

Weltweite Heilpflanzen, Haus- und Schönheitsmittel

…den ein­hei­mi­schen Früch­ten zu. Denn Bee­ren sind in allen Län­dern eben­falls güns­tig zu haben. Die Let­tin Anisa erzählt, dass “wir auf dem Land gewohnt und im Herbst immer vie­le Beeren…

Neuraltherapie nach Huneke

…Gute Hei­lungs­chan­cen Eine Hei­lung oder eine schlag­ar­ti­ge Bes­se­rung einer Erkran­kung erscheint dann nach dem erfah­re­nen Leid wie ein Wun­der: Anita M., Bern,* litt unter einer Migrä­ne mit schwe­ren, wöchent­li­chen Anfällen.…

Der Kräutergarten Karls des Großen: Capitulare de villis

…Eber­reis, Gur­ken, Melo­nen, Fla­schen­kür­bis, Faseo­len, Kreuz­küm­mel, Ros­ma­rin, Feld­küm­mel, Kicher­erb­sen, Meer­zwie­bel, Schwert­li­li­en, Schlan­gen­wurz, Anis, Kolo­quin­ten, Helio­trop, Bären­wurz, Sesel, Salat, Schwarz­küm­mel, Gartenrauke,Kresse, Klet­te, Polei­min­ze, Myr­rhen­dol­de, Petersilie,Sellerie, Lieb­stö­ckel, Sade­baum, Dill, Fen­chel, Endi­vie, Weißwurz,Senf,…

Alles Käse!?

Käse ist ein Nah­rungs­mit­tel mit lan­ger Tra­di­ti­on und wach­sen­der Belieb­heit. Und das nicht nur weil Ver­brau­cher wegen der nicht abreis­sen­den Fleisch­scan­da­le Ersatz suchen. Käse wird als schmack­haf­tes, leich­tes und variabel…

Lesetipp: “Von Blättern und Zweigen”

…Ulri­ke Fröh­lich stellt. Sie hat eine Samm­lung von 88 Rezep­ten zusam­men­ge­tra­gen, die vor­wie­gend auf ein­hei­mi­schen Kräu­tern basie­ren oder sol­chen, die bei uns längst hei­misch gewor­den sind. Bekann­te Kräu­ter wie Anis,…

Blutegel: Ekelhaft und gesund

…Eiab­la­ge animiert. Wie bei der Blut­egel­züch­tung ist Keim­frei­heit auch bei der Maden­her­stel­lung ein schwie­rig zu bewäl­ti­gen­des Pro­blem. Des­halb wer­den die Flie­gen­ei­er mit spe­zi­el­len Lösun­gen behan­delt, die mög­li­che Erre­ger an der…

Altbewährt und modern: Kümmel

…steht. Küm­mel ist wirk­sa­mer als Fen­chel oder Anis. Denn: Durch das Trin­ken von Küm­mel­tee kön­nen stil­len­de Frau­en ihren Säug­lin­gen hel­fen, die dann weni­ger an Blä­hun­gen lei­den. Tee-Inhalts­stof­fe gelan­gen zuver­läs­sig über…