Huflattichtee: Gegen Husten ist ein Kraut gewachsen

…kom­bi­niert wer­den. Bei Hus­ten und Bron­chi­tis hat sich eine Tee­mi­schung aus Huf­lat­tich­blät­tern, Eibi­schwur­zel, Süß­holz­wur­zel, Anisfrüch­ten und Woll­blu­men bewährt. Autor • Jens Mey­er-Weg­ner, Heil­pflan­zen-Welt (2001) Quel­len • H. Schilcher/​​​S. Kam­me­rer: Leitfaden…

Ilex L.

…in Flo­ri­da den india­ni­schen Tee (Yau­pon). Vgl. Neger und Vani­no, Der Para­gu­ay­tee (Stuttg. 1903); Moreau de Tours, Le maté (Par. 1904). Quel­le Mey­ers Gro­ßes Kon­ver­sa­ti­ons-Lexi­kon (Sechs­te Auf­la­ge). Ein Nach­schla­ge­werk des allgemeinen…

Absinth

(Extrait d’absinthe), aus Wer­mut mit Anis und Bestand­tei­len der Genip­pi­kräu­ter, wie Arte­me­sia mutel­li­na, spi­ca­ta, gla­cia­lis, rupestris, berei­te­ter grün­li­cher star­ker Schnaps mit 55 Vol.-Proz. Alko­hol, der vor­züg­lich in Frank­reich, meist mit…

Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH

…Magen /​​ Darm: Magen­tee mild, Fen­chel-Anis‑Kümmel, Fen­chel, Kamil­len­blü­ten, Leber- und Gal­len­tee N, Löwen­zahn, Magen­tee for­te, Pfef­fer­min­ze, Schaf­gar­be, Wer­mut Obs­ti­pa­ti­on: Sen­nes­blät­ter Nie­re /​​ Bla­se: Nie­ren- und Bla­sen­tee N, Bären­trau­ben­blät­ter, Bren­nes­sel­blät­ter, Schachtelhalmkraut…

Bombastus-Werke AG

Bom­bas­tus-Wer­ke AG Wils­druf­fer Stra­ße 170 01705 Frei­tal Tel.: 0351 /​​ 65803–0 Fax: 0351 /​​ 65803–99 Email: [email protected] Inter­net: www.bombastus.de Eini­ge Anwen­dungs­ge­bie­te und Prä­pa­ra­te Magen: Bom­bas­tus Anis‑Fen­chel-Küm­mel Tee Mus­kel- und Ner­ven­schmer­zen: Bom­bas­tus Arni­ka­b­lü­ten Krampfadern:…

Alpenländisches Kräuterhaus GmbH & Co. KG

…Arz­nei­tee, Bio Omas bes­ter Anis‑Fen­chel-Küm­mel­tee, Win­del Zink Sal­be, Wind­saf­terl N, Wind­sal­be N Erkäl­tungs­krank­hei­ten: Wur­zel­sepp Echinacea-Trop­fen, Olbas-Trop­fen, Brust-Hus­ten-Sirup, Wur­zel­sepp Erkäl­tungs-Kräu­ter­bad N Herz-Kreis­lauf: Wur­zel­sepp Mis­tel Pflan­zen­saft, Wur­zel­sepp Mis­tel Kräu­ter­ta­blet­ten Schlaf­stö­run­gen: Wur­zel­sepp Bal­dri­an Kräu­ter­trop­fen, Wurzelsepp…

Heilpflanzen und ihre Inhaltsstoffe

…Ver­dau­ungs­schnäp­sen über­wie­gen Spi­ri­tuo­sen oder Kräu­ter­bit­ter. Bei letz­te­rem gibt es eine gro­ße Aus­wahl wie Enzi­an, Wer­mut, Anis, Küm­mel usw. Wer kei­nen Alko­hol mag oder ver­trägt, kann sich mit einem ver­dau­ungs­för­der­li­chen Tee helfen…

Kurkuma wirksam bei verschiedenen Hauterkrankungen

Kur­ku­ma-Wur­zeln, frisch Kur­ku­ma ist seit Jahr­tau­sen­den ein bekann­tes medi­zi­ni­sches Mit­tel in der indi­schen und chi­ne­si­schen Medi­zin. Wis­sen­schaft­ler der west­li­chen Welt beschäf­ti­gen sich damit seit eini­gen Jahr­zehn­ten. Die anti­mi­kro­biel­len, anti­oxi­da­tiv­en, antientzündlichen…

Kümmel hilft bei Verdauungsbeschwerden

…Blä­hun­gen lin­dern. Es ist stär­ker wirk­sam als Fen­chel oder Anis. Küm­mel ist auch Bestand­teil des Vier Win­de Öls, wel­ches ger­ne von Heb­am­men emp­foh­len wird, wenn Säug­lin­ge oder Klein­kin­der an starken…

Desensibilisierung von Allergien

…ent­ge­hen. Da die Anithist­ami­ni­ka neben­wir­kungs­reich, die Glu­co­cor­ti­co­ide als pro­ble­ma­tisch von vie­len Betrof­fe­nen emp­fun­den wer­den, suchen sie häu­fi­ger nach nach­hal­ti­ge­ren Lösun­gen. Homöo­pa­thi­sches Prin­zip Homöo­pa­thi­ka Seit etwa 20 Jah­ren gibt es sogenannte…