Raffiniertes Rizinusöl

1 Bezeich­nung des Fer­tig­arz­nei­mit­tels Raf­fi­nier­tes Rizi­nus­öl 2 Dar­rei­chungs­form Fet­tes Öl 3 Eigen­schaf­ten und Prü­fun­gen Halt­bar­keit: Die Halt­bar­keit in den Behält­nis­sen nach 4 beträgt 1,5 Jah­re. 4 Behält­nis­se Braun­glas­fla­schen mit Ver­schluss­kap­pen und Konus­dich­tun­gen aus…

Deutsche Akupunktur

Der Lebens­we­cker mit einem Ersatz-Nadel­kopf Der deut­sche Leh­rer, Erfin­der, Mecha­ni­ker und Medi­zin­ge­rä­te-Her­stel­ler Carl Baun­scheidt erfand im 19. Jahr­hun­dert ein mecha­ni­sches Nadelungs­ge­rät. Der soge­nann­te Lebens­we­cker wur­de zu einem Ver­kaufs­schla­ger. Denn medizinische…

Cannabis – trotz breiten medizinischen Einsatzes kein Wundermittel

Dr. Fankhau­ser Befür­wor­ter und Kri­ti­ker der uralten Heil­pflan­ze rin­gen seit Jahr­zehn­ten um medi­zi­na­le Hanf-Anwen­dun­gen. Wel­che Mög­lich­kei­ten und Gren­zen arz­nei­lich anwend­ba­re Can­na­bis-Prä­pa­ra­te haben, erläu­tert ein erfah­re­ner Schwei­zer Apo­the­ker. Eine der ältesten…

Weide: Die Alleskönnerin

Wei­de (Sali­cacea) Den Wirk­stof­fen der Wei­de ver­dankt das Aspi­rin sei­nen Erfolg. Wei­den­rin­den­prä­pa­ra­te wir­ken gegen Schmer­zen, Fie­ber und Ent­zün­dun­gen und hel­fen bei Rheu­ma – mit gerin­gen Neben­wir­kun­gen. Die Wei­de ist eine…

Wichtige pflanzliche Wirkstoffgruppen, Teil 1: Alkaloide

Natur­stof­fe spie­len in Phar­ma­ko­lo­gie oder Medi­zin eine zuneh­mend bemer­kens­wer­te Rol­le. Einer­seits sind und blei­ben Pflan­zen, Tie­re und Mikro­or­ga­nis­men wei­ter­hin das wich­tigs­te Reser­voir für aktu­el­le Phar­ma­zeu­ti­ka und Medi­zin­pro­duk­te aller Art sowie…

Naturheilkunde: Fehl- und Überbelastungen im Bereich der Arme

Maus­arm © Robert Knesch­ke – Foto­lia Häu­fi­ge, ein­sei­ti­ge, mono­to­ne Fehl­be­las­tun­gen von Hän­den, Armen oder Schul­tern ohne aus­rei­chen­de Erho­lungs­pha­sen füh­ren zum “repe­ti­ti­ve strain injury”-Syndrom (RSI-Syn­drom, eng­lisch für “Schä­di­gung durch wie­der­hol­te Überbelastung”,…

Die wichtigsten Phytohormon-Pflanzen

Che­misch defi­nier­te, syn­the­ti­sche Geschlechts-Hor­mo­ne sind aus Sicht der Her­stel­ler ein run­des und gewinn­träch­ti­ges Pro­dukt – nicht nur als Anti­ba­by­pil­le. Son­dern auch zur “Behand­lung” von bio­lo­gi­schen Ver­än­de­run­gen im Leben einer Frau,…

Therapie mit Mistelextrakten bei Patientinnen mit Mammakarzinom als Ergänzung zur konventionellen Krebstherapie im Vergleich zur konventionellen Krebstherapie allein.

Mistel - Viscum album

Mis­tel – Vis­cum album von Pas­cal Volk – Eige­nes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=103143062 Schrif­ten­rei­he Health Tech­no­lo­gy Assess­ment (HTA) In der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land Medi­zi­ni­sche Wirk­sam­keit und Sicher­heit, Kos­ten und Kosteneffektivität,…