Alle Schüßler-Kombipräparate – Die Taschen-Karte

Ganz im Sin­ne von Dr. med. Kon­rad Grams (1878–1947), der die Anwen­dung von Schü­ß­­ler-Sal­­ze mit sei­nen drei­ßig Kom­­bi­na­­ti­ons-Prä­­pa­ra­­ten (DHU-Bicom­­p­le­­xe Nr. 1 – Nr. 30) radi­kal ver­ein­facht hat, steht ab sofort eine „Medi­zi­ni­sche Taschen-Kar­­te“ zu die­sen Schü­ß­­ler-Kom­­bi­prä­­pa­ra­­ten zur Ver­fü­gung. Die lami­nier­te und abwasch­ba­re Info­kar­te in der Grö­ße DIN A6 ent­hält eine hilf­rei­che Tabel­le mit allen DHU … Wei­ter­le­sen …

DHU-Bicomplexe gehören in die Hände von „Laien“!

Eigent­lich sind vie­le Schwei­zer kom­­p­le­­men­­tär- und alter­na­tiv­me­di­zi­ni­schen Ver­fah­ren (KAM) gegen­über freund­lich ein­ge­stellt. Doch wenn es um deren Bezah­lung geht, ist es aus mit der Freund­lich­keit. So wur­de die Bezah­lung aller KAM-Ver­­­fah­­ren durch Schwei­zer Kos­ten­trä­ger 2005 ein­ge­stellt. Eine Volks­be­fra­gung führ­te zwar dazu, dass es in der Schweiz 2009 zu einer – welt­weit ein­ma­li­gen – Ver­an­ke­rung der … Wei­ter­le­sen …

„Schluss mit dem Geschwätze, endlich mit dem Handeln anfangen!“

Samu­el Hah­ne­mann (1755–1843), Arzt und Apo­the­ker, hat vie­le mäch­ti­ge Impul­se sowohl in die Natur­me­di­zin (Begrün­dung der Homöo­pa­thie) als auch in die Schul­me­di­zin (Kon­zept der kli­­nisch-kon­­­trol­­lier­­ten Arz­n­ei­­mi­t­­tel-Stu­­di­en) hin­ein gege­ben. Fun­da­men­tal ist sei­ne For­de­rung, was Ärz­te eigent­lich tun soll­ten: Des Arz­tes höchs­ter und ein­zi­ger Beruf ist, kran­ke Men­schen gesund zu machen, was man Hei­len nennt. Ja, das ist … Wei­ter­le­sen …

Homöopathische Erst-Verschlimmerung: Häufig, aber zumeist nicht gravierend

Seit über 200 Jah­ren strei­ten sich Homöo­pa­then und Skep­ti­ker immer wie­der dar­über, ob denn die von Samu­el Hah­ne­mann (1755–1843) begrün­de­te „Homöo­pa­thie“, die von Wil­helm Hein­rich Schüß­ler (1821–1898) hier­aus abge­lei­te­te „bio­che­mi­sche Heil­wei­se“ oder die auf Schüß­lers Bio­mi­ne­ral­sal­zen beru­hen­de „DHU-Bicom­­plex-The­ra­pie“ von Kon­rad Grams (1878–1947) über­haupt wirk­sam sei­en. Wis­sen­schaft spielt bei die­sem Dau­er­streit meist kei­ne Rol­le – es … Wei­ter­le­sen …

Verstopfung: Eine therapeutische „Crux“, Millionen sind betroffen

Ver­stop­fung („Obs­ti­pa­ti­on“) betrifft etwa 20% aller Men­schen, zu drei­vier­tel Frau­en. Am häu­figs­ten ist die „funk­tio­nel­le“ Ver­stop­fung. Damit ist eine Stö­rung der Stuhl­­gang-Fun­k­­ti­on gemeint, bei der kei­ne kör­per­li­chen Ursa­chen oder wei­te­re Erkran­kun­gen im Bereich des Dick- oder End­darms als Erklä­rung zu fin­den sind. Die chro­ni­sche Ver­stop­fung ist eine „the­ra­peu­ti­sche Crux“, das heißt: Alle Ärz­te wis­sen von … Wei­ter­le­sen …

His Royal Highness: Homöopathie aus Sicht von Prinz Charles

Der bri­ti­sche Thron­fol­ger Prinz Charles ver­sucht zeit sei­nes Lebens, ent­spre­chend sei­ner indi­vi­du­el­len Auf­fas­sung von Ver­ant­wor­tung, bestimm­te Ent­wick­lun­gen sei­nes Lan­des aktiv mit­zu­ge­stal­ten. Ein Weg ist dabei das Schrei­ben sehr per­sön­li­cher the­ma­ti­scher Brie­fe an poli­tisch, gesell­schaft­lich, kul­tu­rell oder wis­sen­schaft­lich maß­geb­li­che Per­so­nen in Groß­bri­tan­ni­en. Wegen sei­ner etwas „spe­zi­el­len“ Hand­schrift wer­den die­se Brie­fe auch „Black Spi­­der-Memos“ (schwar­ze Spin­­ne-Memos) genannt. … Wei­ter­le­sen …

Orphanisierung oder der große Reibach der Pharmaindustrie

Vie­le gesetz­li­che Anstren­gun­gen sol­len die Kos­ten­ex­plo­si­on bei Medi­ka­men­ten stop­pen. Die­se Hoff­nung ist aber – beson­ders bei den super­teu­ren, neu­en Medi­ka­men­ten – nicht in Erfül­lung gegan­gen. Bei die­sen wer­den heu­te schnell mal jähr­li­che Behand­lungs­kos­ten von 100.000 Euro pro Pati­ent erreicht und über­schrit­ten. Ein Grund ist die soge­nann­te „Orpha­ni­sie­rung“. Das eng­li­sche Wort „orphan“ bezeich­net ein Wai­sen­kind, „Orphan-Arz­n­ei­­mi­t­­tel“ … Wei­ter­le­sen …

Revolution in der Homöopathie? Wirkungsnachweis mit Gen-Chips!

Florenz/​​Berlin. Wie natur­me­di­zi­ni­sche The­ra­peu­ti­ka im Kör­per wir­ken, selbst wenn sie wie die DHU-Bicom­­p­le­­xe stark ver­dünnt sind, wur­de bis vor kur­zem nur hypo­the­tisch beant­wor­tet und oft sehr abstrus (Bei­spiel „Was­­ser-Gedäch­t­­nis“). Mit Mit­teln der moder­nen Mole­ku­lar­ge­ne­tik wur­de jetzt gezeigt, dass auch homöo­pa­thi­sche poten­zier­te Arz­nei­mit­tel nach­weis­ba­re, repro­du­zier­ba­re Reak­tio­nen im Orga­nis­mus aus­lö­sen. Den For­schun­gen ita­lie­ni­scher Wis­sen­schaft­lern zufol­ge ver­än­dern poten­zier­te … Wei­ter­le­sen …

DHU-Bicomplexe (kombinierte Schüßlersalze): Gesetzliche Maulsperre

Vie­le Anwen­de­rIn­nen von Schüß­ler­sal­zen oder DHU-Bicom­­plex-Arz­n­ei­­mi­t­­teln erin­nern sich noch die Zeit, als die Prä­­pa­ra­­te-Her­s­tel­­ler vie­le Infor­ma­tio­nen über die vor­beu­gen­de oder the­ra­peu­ti­sche Anwen­dung ihrer zuge­las­se­nen Heil­mit­tel an Pati­en­ten oder Ärz­te gege­ben haben. Zum Bei­spiel bei Ver­an­stal­tun­gen, in Bro­schü­ren, Zei­t­­schrif­­ten-Bei­la­­gen oder ande­ren Medi­en. Jetzt gibt es das über­haupt nicht mehr. War­um genau das so ist, möch­te ich … Wei­ter­le­sen …

Etwas über das Barfußgehen

von E. Baum (Mit­glied im Bund für Kom­­plex-Bio­­che­­mie, 1926) Die Wich­tig­keit vie­len und regel­mä­ßi­gen Bar­fuß­ge­hens für das kör­per­li­che Wohl­be­fin­den scheint jetzt wie­der in Ver­ges­sen­heit zu kom­men. Außer bei direk­ten Kuren, also stun­den­wei­se, wird es sel­ten aus Gesund­heits­grün­den jetzt noch geübt und auch da nur meist in eng umgrenz­ten Gär­ten und Höfen. Und die Weni­gen wer­den mit … Wei­ter­le­sen …