Die Wirksamkeit und Sicherheit des Adaptogens Ginseng: Eine grosse Zahl von Studien zeigt verschiedene Anwendungsmöglichkeiten

Gin­seng ist eine seit Jahr­tau­sen­den bekann­te und viel­leicht eben­so lang für medi­zi­ni­sche Zwe­cke ver­wen­de­te Pflan­ze. Sie ist ein schö­nes Bei­spiel dafür, wie moder­ne For­schung seit Lan­gem bekann­te Anwen­dun­gen bestä­ti­gen kann. In der Fol­ge wer­den ver­schie­de­ne Anwen­dungs­mög­lich­kei­ten mit ent­spre­chen­den Stu­di­en bespro­chen. Panax gin­seng C.A. Mey­er ist eine uralte Arz­nei­pflan­ze, die in küh­len, aber gemäs­sig­ten Zonen in … Wei­ter­le­sen …

Haarwachstum wird durch Ginseng stimuliert

Haarwachstum durch Ginseng stimuliert

Aus­wir­kun­gen einer Gin­to­nin-ange­rei­cher­ten Frak­ti­on auf das Haar­wachs­tum: eine In-vitro- und In-vivo-Stu­die. Hin­ter­grund: Gin­seng wird seit lan­gem weit­hin als gesund­heits­för­dern­des Toni­kum ver­wen­det. Das im Gin­seng ent­hal­te­ne Gin­to­nin wirkt als Lys­o­phos­pha­t­i­din­säu­re (LPA)-Rezeptorligand, der sechs LPA-Rezep­­tor-Sub­­­ty­­pen akti­viert. Der LPA6-Sub­­­typ spielt eine Schlüs­sel­rol­le beim nor­ma­len Haar­wachs­tum. Muta­tio­nen des LPA6-Rezep­­tors beein­träch­ti­gen das nor­ma­le mensch­li­che Haar­wachs­tum. Haar­aus­fall und Alo­pe­zie kön­nen das … Wei­ter­le­sen …

Ginseng (aus US-Sicht)

Ginseng - Helding

Aus­ga­be für medi­zi­ni­sche Fach­krei­se Inhalt zuletzt geän­dert: Okto­ber 2018 Gin­seng ist der Name einer gan­zen Pflan­zen­fa­mi­lie. Nah­rungs­er­gän­zungs­mit­tel wer­den aus ame­ri­ka­ni­schem (Panax quin­que­fo­li­us) oder asia­ti­schem Gin­seng (Panax gin­seng) gewon­nen, denn sibi­ri­scher Gin­seng (Eleu­thero­coc­cus sen­ti­co­sus) ent­hält nicht die Bestand­tei­le der bei­den ande­ren For­men, die man für die akti­ven Wirk­stof­fe hält und als Nah­rungs­er­gän­zung ver­wen­det. Gin­seng­wur­zel kann frisch oder … Wei­ter­le­sen …

Ausdauerlaufleistung durch Ginseng verbessert.

Ausdauerlaufleistung im Dschungel

Aus­wir­kun­gen einer aku­ten Sup­ple­men­ta­ti­on von Kof­fe­in und Panax gin­seng auf die Aus­dau­er­leis­tung beim Lau­fen in einer hei­ßen und feuch­ten Umge­bung. Eine aku­te Sup­ple­men­ta­ti­on von Panax gin­seng (PG), so eine frü­he­re Stu­die, zeig­te kei­ne signi­fi­kan­ten Aus­wir­kun­gen auf die Aus­dau­er­leis­tung malay­si­scher Frei­zeit­läu­fer, wäh­rend Kof­fe­in die ergo­ge­ne Eigen­schaft eini­ger Heil­pflan­zen ver­stärk­te. In der vor­lie­gen­den Stu­die soll­ten die Aus­wir­kun­gen … Wei­ter­le­sen …

Ginseng für das Abwehrsystem

Abwehrsystem

Gin­seng: Ver­bes­sert das Immun­sys­tem und all­ge­mei­ne Belas­tungs­fä­hig­keit Panax gin­seng Fami­lie: Ara­li­en­ge­wäch­se (Ara­li­aceae) Infor­ma­ti­ves Eine Pflan­ze kost­ba­rer als Gold – als sol­che galt der Gin­seng über Jahr­hun­der­te in Chi­na und in Korea. Aber was ist es, das die Heil­pflan­ze so wert­voll macht? Seit über 2000 Jah­ren gilt der Gin­seng als ein wirk­sa­mes Heil­mit­tel sowie als Garant für … Wei­ter­le­sen …

Heuschnupfen: Koreanischer Roter Ginseng hilft.

Heuschnupfen

Die Wir­kung des Korea­ni­schen Roten Gin­sengs auf Sym­pto­me und Ent­zün­dung bei Pati­en­ten mit all­er­gi­scher Rhi­ni­tis. Korea­ni­scher Roter Gin­seng (KRG) wird in Korea tra­di­tio­nell zur Ver­bes­se­rung der Gesund­heit ver­wen­det. Die kli­ni­sche Wir­kung der Ein­nah­me von Korea­ni­schem Rotem Gin­seng auf die Sym­pto­me bei Pati­en­ten mit all­er­gi­scher Rhi­ni­tis ist jedoch nach wie vor unbe­kannt. Unse­re Stu­die wur­de durch­ge­führt, … Wei­ter­le­sen …

Monographie Ginseng radix (Ginsengwurzel), Teil 0

Radix ginseng

Panax Fami­lie: Ara­li­aceae Tri­bus: Ara­lie­ae Gat­tungs­glie­de­rung: Die Gat­tung Panax L. umfaßt 6 Arten, die nicht wei­ter unter­glie­dert wer­den [1]. Gat­tungs­merk­ma­le: Aus­dau­ern­de Kräu­ter mit dicker, knol­lig ange­schwol­le­ner, fast kuge­li­ger oder spin­del­för­mi­ger Wur­zel. Sten­gel ein­fach, am Grun­de mit häu­ti­gen oder flei­schi­gen Schup­pen. Blät­ter zu 3 bis 5 quirl­stän­dig, gefin­gert, mit gestiel­ten, eiför­mi­gen bis linea­len Blätt­chen. Blü­ten zwitt­rig oder männ­lich, in ein­fa­chen, end­stän­di­gen … Wei­ter­le­sen …

Monographie Ginseng radix (Ginsengwurzel), Teil 8

Lite­ra­tur: 1. Eng­ler A, Prantl K (1898) Die natür­li­chen Pflan­zen­fa­mi­li­en nebst ihren Gat­tun­gen und wich­ti­ge­ren Arten ins­be­son­de­re den Nutz­pflan­zen, Ver­lag Wil­helm Engel­mann, Leip­zig, Bd. III/​​8, S. 58–60 2. Mad­aus G (1979) Lehr­buch der bio­lo­gi­schen Heil­mit­tel, Ver­lag Georg Olms, Hil­des­heim New York, Bd. II, S. 1457–1462 3. Shi­ba­ta S, Tana­ka O, Sho­ji J, Sai­to H (1985) Che­mis­try und Phar­ma­co­lo­gy of Panax. … Wei­ter­le­sen …

EU-Arzneimittelbehörde: Ginsengwurzel bei Müdigkeit und Schwäche

Europa

Zusam­men­fas­sung der Euro­päi­schen Arz­nei­mit­tel­agen­tur (EMA) für die Öffent­lich­keit Über­sicht Dies ist eine Zusam­men­fas­sung der wis­sen­schaft­li­chen Schluss­fol­ge­run­gen des Aus­schus­ses für pflanz­li­che Arz­nei­mit­tel (engl. Com­mit­tee on Her­bal Medi­cinal Pro­ducts – HMPC) über die medi­zi­ni­schen Anwen­dungs­be­rei­che der Gin­seng­wur­zel. Die Schluss­fol­ge­run­gen des HMPC wer­den von den EU-Mit­­glie­d­­staa­­ten bei der Prü­fung von Anträ­gen auf Zulas­sung von pflanz­li­chen Arz­nei­mit­teln, die Gin­seng­wur­zel … Wei­ter­le­sen …

Echter Ginseng (Panax ginseng)

Echter Ginseng - Korea ist die Heimat

Er ist König der Kräu­ter, Wur­zel des Him­mels, Men­schen­wur­zel, Welt­wun­der: Fakt ist, dass die TCM mit Gin­seng seit 2000 Jah­ren die Lebens­en­er­gie Qi akti­viert. Lebens­raum und Pflan­ze Der ech­te Gin­seng stammt aus Korea. Die krau­ti­ge Pflan­ze bevor­zugt Berg­land­schaf­ten bis zu 1 000 Meter Höhe oder son­nen­ge­schütz­te Wald­bö­den. Im 20. Jahr­hun­dert war er welt­weit so gefragt, dass … Wei­ter­le­sen …