Rottapharm | Madaus GmbH

…info@rottapharm-mad­aus.de Inter­net: www.rottapharm-mad­aus.de Eini­ge Anwen­dungs­ge­bie­te und Prä­pa­ra­te Depres­si­ve Ver­stim­mun­gen /​​ Depres­si­on: Fut­uran Hyperi­cum Mad­aus Schlaf­stö­run­gen: Fut­uran Bal­dri­an Mad­aus PMS /​​ Wech­sel­jah­re: Agno­lyt Immun­sti­mu­lanz: Echinacin Obs­ti­pa­ti­on: Plant­aben Mad­aus Magen­ver­stim­mun­gen: Arti­scho­cke Mad­aus

Lehrbuch der biologischen Heilmittel (Archiv der Pharmazie)

Dr. Ger­hard Mad­aus (Rezen­si­on aus Archiv der Phar­ma­zie, 1938) Es will als eine gewis­se Beschei­den­heit des Ver­fas­sers anmu­ten, wenn er sei­nem mit jah­re­lan­ger Mühe und bei­spiel­lo­sem Fleiß geschaf­fe­nen umfang­rei­chen Lehr­buch

Index Familien – Madaus Lehrbuch

Lehr­buch der bio­lo­gi­schen Heil­mit­tel Index Fami­li­en A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, L, M, N, O, P, R, T, U, V, W, Z A Acant­haceae, Agaricaceae,…

Wasserfenchelpeersaat

Was­ser­fen­chel­peer­saat, Phel­lan­dri­um aqua­ti­cum, L. [Schk­uhr, tab. 71] mit aus­ge­s­preit­z­ten Blat­täs­ten; ein zwei­jäh­ri­ges Kraut von oft mehr als drei Fuß Höhe und einem Sten­gel, wel­cher unten gewöhn­lich einen Zoll, zuwei­len aber…

Urheimische Gesundheit – Perspektiven für das 21. Jahrhundert

Dr. Geor­gi­os Pan­da­lis (Begrün­der der Urhei­mi­schen Gesund­heit, Geschäfts­füh­rer von Dr. Pan­da­lis Natur­pro­duk­te und Dr. Pan­da­lis Urhei­mi­sche Medi­zin), Glan­dorf, im Inter­view mit Heilpflanzen-Welt.de. ? Dr. Pan­da­lis, Sie kri­ti­sie­ren, dass die medizinische…