Pfefferminze: Die Arzneipflanze 2004

Pfef­fer­minz­pflan­zen Jedes Jahr wählt der Stu­di­en­kreis “Ent­wick­lungs­ge­schich­te der Arz­nei­pflan­zen­kun­de”, Uni­ver­si­tät Würz­burg, eine Arz­nei­pflan­ze aus, um sie beson­ders zu wür­di­gen. Das Gre­mi­um wähl­te die Pfef­fer­min­ze (Men­tha pipe­ri­ta) zur Heil­pflan­ze des Jahres…

Anwendungsgebiete – G

Die Inhal­te auf bicom​ple​xe​.heil​pflan​zen​-welt​.de die­nen rein infor­ma­ti­ven Zwe­cken und kön­nen die per­sön­li­che Bera­tung, medi­zi­ni­sche Dia­gnos­tik oder the­ra­peu­ti­sche Betreu­ung durch öffent­lich bestall­te Ärz­te oder Heil­prak­ti­ker in kei­nem Fall erset­zen. Die­se und…

Lehrbuch der biologischen Heilmittel von Dr. med. Gerhard Madaus

Lehr­buch der bio­lo­gi­schen Heil­mit­tel von Dr. med. Ger­hard Mad­aus Latei­ni­sche Namen Deut­sche Namen Fami­li­en Che­mi­sche Stof­fe Anwen­dun­gen Aus dem Vor­wort: „Es fehl­te bis­her ein Buch, das die Erfah­run­gen und For­schun­gen auf dem…

Spießglanz

…und 30 Thei­len des lez­tern. Er löset sich spar­sa­mer in Wein­stein­säu­re und in der krank­haf­ten Säu­re des Magens als Mine­r­al­ker­mes auf, und bringt daher weni­ger Erbre­chen her­vor, mehr Uebel­keit. Man…

Weide: Die Alleskönnerin

Wei­de (Sali­cacea) Den Wirk­stof­fen der Wei­de ver­dankt das Aspi­rin sei­nen Erfolg. Wei­den­rin­den­prä­pa­ra­te wir­ken gegen Schmer­zen, Fie­ber und Ent­zün­dun­gen und hel­fen bei Rheu­ma – mit gerin­gen Neben­wir­kun­gen. Die Wei­de ist eine…

Naturmedizin bei Sodbrennen und Refluxkrankheit

…das nur in eine Rich­tung etwas durch­lässt. So gelangt bei allen mög­li­chen Gele­gen­hei­ten mal Magen­in­halt in die Spei­se­röh­re. Säu­re Auch die von der Magen‑Schleim­haut zur Ver­dau­ungs-För­de­rung oder Abwehr von Keimen…

Rottapharm | Madaus GmbH

…info@rottapharm-mad­aus.de Inter­net: www.rottapharm-mad­aus.de Eini­ge Anwen­dungs­ge­bie­te und Prä­pa­ra­te Depres­si­ve Ver­stim­mun­gen /​​ Depres­si­on: Fut­uran Hyperi­cum Mad­aus Schlaf­stö­run­gen: Fut­uran Bal­dri­an Mad­aus PMS /​​ Wech­sel­jah­re: Agno­lyt Immun­sti­mu­lanz: Echinacin Obs­ti­pa­ti­on: Plant­aben Mad­aus Magen­ver­stim­mun­gen: Arti­scho­cke Mad­aus

Lehrbuch der biologischen Heilmittel (Archiv der Pharmazie)

Dr. Ger­hard Mad­aus (Rezen­si­on aus Archiv der Phar­ma­zie, 1938) Es will als eine gewis­se Beschei­den­heit des Ver­fas­sers anmu­ten, wenn er sei­nem mit jah­re­lan­ger Mühe und bei­spiel­lo­sem Fleiß geschaf­fe­nen umfang­rei­chen Lehr­buch

Anwendungsgebiete – N‑O

…DHU Bicom­plex 5 bei Über­er­re­gung des Magens DHU Bicom­plex 16 bei Magen­er­schlaf­fung DHU Bicom­plex 17 bei Katar­rhen DHU Bicom­plex 21 Anre­gung der Aus­schei­dun­gen DHU Bicom­plex 24 hepa­to­ge­ne Obs­ti­pa­ti­on DHU Bicom­plex 27 Öde­me   Kar­dia­le DHU Bicom­plex 12…

DHU Bicomplex 13 – Knochenmittel

…Drü­sen­in­suf­fi­zi­enz mit redu­zier­ter Infekt­ab­wehr Eite­run­gen Unter­stützt Leu­ko­zy­ten und Lym­pho­zy­ten­bil­dung und ver­mehrt die Pha­go­zy­to­se Muskulatur/​​Gelenke Mus­kel- und Bän­der­schwä­che Schlaf­fe Hals- und Extre­mi­tä­ten­mus­ku­la­tur Ver­här­te­te Mus­kel­an­sät­ze und Aponeu­ro­sen Peri­os­ti­tis Mor­bus Scheu­er­mann Exosto­sen, Fersensporn…