Eidernessel

Eider­nes­sel, Urti­ca urens L. [Flor. dan. T. 739.] mit ent­ge­gen­ge­setz­ten, ova­len Blät­tern, ein an Gebäu­den und Zäu­nen häu­fi­ges Som­mer­ge­wächs, wel­ches mit fei­nen stei­fen Haa­ren besetzt ist, womit es auf der…

Chronischer Gelenkschmerz – Neue Studie belegt Wirksamkeit von Akupunktur-Selbstbehandlung

Schmerz­haf­te Gelenk-Erkran­kun­gen füh­ren bei unge­nü­gen­der Schmerz­the­ra­pie zu einem Teu­fels­kreis: Schmerz­ver­mei­dung -> ver­rin­ger­te Bewe­gung -> wei­te­rer Ver­lust von Gelenk­funk­tio­nen. Die medi­ka­men­tö­sen Mög­lich­kei­ten sind unge­nü­gend, weil klas­si­sche anti­ent­zünd­li­che Schmerz­mit­tel (sog. NSAR, nicht-steroidale…

Die wichtigsten Phytohormon-Pflanzen

Che­misch defi­nier­te, syn­the­ti­sche Geschlechts-Hor­mo­ne sind aus Sicht der Her­stel­ler ein run­des und gewinn­träch­ti­ges Pro­dukt – nicht nur als Anti­ba­by­pil­le. Son­dern auch zur “Behand­lung” von bio­lo­gi­schen Ver­än­de­run­gen im Leben einer Frau,…

Das Prämenstruelle Syndrom (PMS)

Es wird geschätzt, dass etwa 70–75 Pro­zent aller Frau­en – wenigs­tens manch­mal – an leich­ten, mit­tel­schwe­ren oder schwe­ren PMS-For­men lei­den. Lan­ge wur­de PMS als ein rein see­li­sches Pro­blem abge­tan. Heute…