Index Familien – Madaus Lehrbuch

Lehr­buch der bio­lo­gi­schen Heil­mit­tel Index Fami­li­en A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, L, M, N, O, P, R, T, U, V, W, Z A Acant­haceae, Agaricaceae,…

Osteoporose, Sport und das Knochenmittel

Um die fast unvor­stell­ba­re Geld­men­ge von 260 Mil­li­ar­den Euro jähr­lich in unse­rem deut­schen „Gesund­heits­we­sen“ aus­zu­ge­ben, braucht es vie­le kran­ke Men­schen. Am bes­ten immer mehr, immer krän­ke­re und zuneh­mend auch solche,…

Wolldistel

Woll­dis­tel, Car­du­us erio­pho­rus, L. [Jac­quin, flor. aus­tr. tab. 171] mit zwie­fach in Quer­stü­cke zert­heil-ten Blät­tern von deren Lap­pen einer um den andern in die Höhe gerich­tet ist und mit kugelrunden,…

Ruprechtstorchschnabel

Rup­recht­storch­schna­bel, Gera­ni­um rober­tia­num, L. [Zorn, pl. med. tab. 100] mit zwei­blüt­hi­gen Blu­men­stie­len, unein­ge­schnit­te­nen Blu­men­blät­tern, drei­fa­chen, gefie­der­ten und ein­ge­schnit­te­nen Blät­tern, und haa­ri­gen zehn­kan­ti­gen Blu­men­de­cken, ein andert­halb Fuß hohes zwei­jäh­ri­ges Kraut an…

Kröte

Krö­te, Rana bufo, L. [Rösel, Geschich­te der Frö­sche, Tab. 20.] mit (war­zi­gem), bläu­li­chem und braun-rothem Kör­per, ein bekann­tes Amphi­bi­um von wid­ri­gem Ansehn, wel­ches Früh­ling und Som­mer in Sümp­fen, den Winter…

Kermesphytolacke

Ker­mes­phy­tola­cke, Phy­to­l­ac­ca decan­dra, L. [Zorn, pl. med. T. 164.] mit zehn Staub­fä­den und zehn Staub­we­gen, eine in Vir­gi­ni­en ein­hei­mi­sche, auf sie­ben Fuß hohe, strauch­ar­ti­ge Pflan­ze, mit peren­ni­ren-der Wur­zel, wel­che in…