Chronischer Gelenkschmerz – Neue Studie belegt Wirksamkeit von Akupunktur-Selbstbehandlung

Schmerz­haf­te Gelenk-Erkran­­kun­­gen füh­ren bei unge­nü­gen­der Schmerz­the­ra­pie zu einem Teu­fels­kreis: Schmerz­ver­mei­dung -> ver­rin­ger­te Bewe­gung -> wei­te­rer Ver­lust von Gelenk­funk­tio­nen. Die medi­ka­men­tö­sen Mög­lich­kei­ten sind unge­nü­gend, weil klas­si­sche anti­ent­zünd­li­che Schmerz­mit­tel (sog. NSAR, nicht-ste­ro­i­da­­le Anti­rheu­ma­ti­ka) mas­si­ve Neben­wir­kun­gen haben (z. B. Geschwü­re oder lebens­ge­fähr­li­che Blu­tun­gen im Magen) und neue­re Nach­fol­ge­mit­tel (sog. Coxi­be, z. B. Vioxx®) wegen töd­li­cher Herz-Neben­­­wir­­kun­­gen weit­ge­hend vom … Wei­ter­le­sen …

Integrative Medizin: Ein Modell nachhaltiger Entwicklung?

Cha­ri­té – Uni­ver­si­täts­me­di­zin Ber­lin Ber­lin (bb). Ist “Inte­gra­ti­ve Medi­zin” eher eine Art “Super­wis­sen­schaft”, die nach den Vor­stel­lun­gen zum Bei­spiel des Psy­cho­so­ma­ti­kers Thu­re von Uex­küll eine zen­tra­le Begren­zung der moder­nen Medi­zin – den feh­len­den theo­re­ti­schen Unter­bau – phi­lo­so­phisch zu über­win­den sucht [1]? Oder ist es eher ein, nach his­to­ri­schem US-ame­ri­­ka­­ni­­schem Modell zum Bei­spiel eines John Mil­ton … Wei­ter­le­sen …

Klimaerwärmung – Verlängerte Vegetationsperiode & vermehrtes Pflanzenwachstum

In den mitt­le­ren Brei­ten­gra­den Euro­pas und Asi­ens, teil­wei­se auch Nord­ame­ri­kas (nörd­lich des 40. Brei­ten­gra­des: New York – Madrid – Peking), wird die Vege­ta­ti­on immer grü­ner und grü­ner, glaubt man US-For­­schern der Bos­ton Uni­ver­si­ty (Earth’s beco­ming a gree­ner Green­house). Zudem soll die Wachs­tums­pe­ri­ode der Pflan­zen wäh­rend der letz­ten 20 Jah­re um bis zu 18 Tagen pro Jahr … Wei­ter­le­sen …

Im Deutschen Ärzteblatt kritisiert: Behandlung mit Arsen, Salmonella enteritidis, Knollenblätterpilz, Benzin und dem Hodenkrebsauslöser Benzpyren

Wirk­sam­keit­nach­wei­se in der Psych­ia­trie gibt es nur in der sog. “bio­lo­gi­schen” Psych­ia­trie. Also jener “Therapie”-Richtung, die ver­sucht, mit che­mi­schen Mit­teln Beschwer­den von Psy­cho­sen, Ner­ven­krank­hei­ten oder Neu­ro­sen zum Schwei­gen zu brin­gen (z.B. bekom­men mehr als 10 Mio. Kin­der welt­weit täg­lich das Psy­cho­phar­ma­kon Rital­in ver­ord­net [Quel­le: arz­n­ei-tele­­gramm 2002; Jg. 33, Nr. 1]). Zu den ver­schie­dens­ten Psy­cho­the­ra­pien, die … Wei­ter­le­sen …

Stillen gegen Übergewicht

Sind Schwan­ge­re über­ge­wich­tig oder lei­den an dem häu­fi­gen “Schwan­­ger­­schafts-Dia­­be­­tes” – dann sind ihre Kin­der auch oft­mals über­ge­wich­tig. Stil­len, so zeigt jetzt eine neue Stu­die aus Ber­lin, könn­te die­sen Teu­fels­kreis von lebens­lan­gem Über­ge­wicht unter­bre­chen [1]. Die Gynä­ko­lo­gin Dr. med. Ute Schä­­fer-Graf und ihre Kol­le­gen vom Vivan­tes Medi­­zin-Cen­­­trum Ber­­lin-Neu­­kölln und Cha­ri­té Ber­lin, haben in den letz­ten Jah­ren … Wei­ter­le­sen …

Heilpflanzen-Fachberater in Reformhäusern

Allen Heil­pflan­­zen-Anwen­­dern muss klar sein: Mit Arz­nei­mit­teln – auch wenn sie auf rein pflanz­li­cher Basis her­ge­stellt sind – soll­te kein leicht­fer­ti­ger Umgang gepflegt wer­den. “Nur weil etwas natür­lich ist, ist es noch lan­ge nicht in allen Fäl­len voll­kom­men unge­fähr­lich”, erklärt die pro­mo­vier­te Bio­lo­gin und aus­ge­wie­se­ne Heil­pflan­­zen-Exper­­tin Dr. rer. nat. Hei­di Brau­ne­well, Dozen­tin an der Refor­m­haus-Fach­a­ka­­de­­mie … Wei­ter­le­sen …

Wachholder – eine starke Heilpflanze

Wach­hol­der das wür­zi­ge, ver­dau­ungs­för­dern­de Gewürz kann mehr: Es regt die Nie­ren an und för­dert die Durch­blu­tung von rheu­ma­ti­schen Gelenken.

Sphärenklänge, Chronopharmakologie und die praktische Medizin

Wie brin­ge ich es mei­nen Lesern bei? Als jour­na­lis­ti­scher Rezen­sent von Büchern soll­te ich immer vor­neh­me Zurück­hal­tung, ange­mes­se­ne Objek­ti­vi­tät oder kla­re Infor­ma­tio­nen ver­mit­teln. Ich ver­su­che dies zumeist auch – las­se die­se Prin­zi­pi­en bei dem hier kurz vor­zu­stel­len­den Werk aus­nahms­wei­se aber fal­len. Also los: Sel­ten habe ich ein Sach­buch gele­sen, das sein The­ma so wohl­ver­packt, so … Wei­ter­le­sen …

Heilpflanzen-CD – Geballtes Wissen dreht sich um Pflanzen und Drogen

Eine neue “Heilpflanzen”-CD ist seit Sep­tem­ber 2003 auf dem Markt. Sie umfasst – deutsch und eng­lisch­spra­chig – eine umfang­rei­che Samm­lung von 1.100 Pflan­zen und 1.200 Dro­gen. Jene, die Com­­pu­­ter-Nach­­schla­­ge­­wer­ke schät­zen, wer­den garan­tiert fün­dig. Doch Vor­sicht! Aus dem Nach­schla­gen kann leicht ein­ge­hen­des Stö­bern wer­den! Die CD ist für health pro­fes­sio­nals kon­zi­piert. Die Ansprungs­sei­te ist karg gehal­ten … Wei­ter­le­sen …