Symptom-Verschiebung als Therapieprinzip der Homöopathie

Eine Krank­heit kann grund­sätz­lich in drei Rich­tun­gen ver­lau­fen: Hei­lung, Chro­ni­fi­zie­rung oder Tod. Eine vier­te Mög­lich­keit, näm­lich die ‘Syn­­­drom-Ver­­­schie­­bung’ (häu­fi­ger auch Sym­­p­tom-Ver­­­schie­­bung genannt), fin­det sich als patho­ge­ne­ti­sches Prin­zip nur noch sel­ten in der moder­nen Medi­zin­theo­rie. Und dies, obwohl die Ärz­te von die­sem Prin­zip seit Hip­po­kra­tes (‘dia­do­che’ und ‘metasta­sis’) bis zu den Anfän­gen des 20. Jahr­hun­derts Kennt­nis … Wei­ter­le­sen …

Schweinegrippe, Vogelgrippe, Influenza-Pandemie und die Optionen der Homöopathie (2)

Schweinegrippe, Vogelgrippe, Influenza-Pandemie und die Optionen der Homöopathie (2)

Homöo­pa­thi­sche Behand­lung der Influ­en­za Eine Betrach­tung zu einer poten­ti­el­len Influ­en­za-Pan­de­mie Spa­ni­sche Grip­pe – das Modell einer Pan­de­mie Etwa 100 Jah­re spä­ter – und wie­der im Gefol­ge eines noch weit­aus ent­setz­li­che­ren Krie­ges – kommt es zu einer noch schreck­li­che­ren Pan­de­mie: der Spa­ni­schen Grip­pe. Nach neue­ren Unter­su­chun­gen soll es sich bei der soge­nann­ten Spa­ni­schen Grip­pe 1918 um … Wei­ter­le­sen …