Rezeptierbuch der JSO-Komplex-Heilweise (Auszug)

mit einem Anhang über bikom­ple­xe Heil­mit­tel und beson­de­re Spe­zia­li­tä­ten, 4. Auf­la­ge von C.E.G. Lux, Bad Wies­see-Süd Johan­nes Sonn­tag, Ver­lags­buch­hand­lung, Regens­burg, 1941. Anhang (S. 142–8) … Die nun nach­fol­gend ange­führ­ten bikom­ple­xen Heilmittel…

Zeitlosweiderich

Zeit­los­wei­de­rich, Lys­i­ma­chia sali­ci­fo­lia, Mill. [Lob. Icon.354] mit ein­fa­chen, auf­rech­ten Blüt­hen­trau­ben an den Spit­zen, viel­blüt­hi­gen Blu­men­stie­len und Staub­fä­den, wel­che kür­zer als die eirun­den Blu­men­tron­blät­ter sind; ein in Spa­ni­en ein­hei­mi­sches, drei Fuß…

Zahntrostleuchte

Zahn­trost­leuch­te, Euphra­sia Odon­ti­tes, L. [Flor. dan. tab. 655] mit gleich­brei­ten, sämmt­lich säge­ar­tig gezahn­ten Blät­tern; ein etwa sechs bis sie­ben Zoll hohes Som­mer­ge­wächs auf unfrucht­ba­ren Fel­dern, Stop­pel­ä­ckern und etwas sump­fi­gen Triften,…