Populus tremula – Seite 3 von 4 – Monographie Madaus
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Monographie Populus tremula (Seite 3 von 4)…
Die Welt der Heilpflanzen
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Monographie Populus tremula (Seite 3 von 4)…
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Monographie Populus tremula (Seite 2 von 4)…
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Monographie Populus tremula (Seite 1 von 4)…
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Monographie Polyporus nigricans (Seite 3 von 3)…
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Monographie Polyporus nigricans (Seite 2 von 3)…
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Monographie Polyporus nigricans (Seite 1 von 3)…
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Monographie Polypodium vulgare (Seite 4 von 4)…
mit einem Anhang über bikomplexe Heilmittel und besondere Spezialitäten, 4. Auflage von C.E.G. Lux, Bad Wiessee-Süd Johannes Sonntag, Verlagsbuchhandlung, Regensburg, 1941. Anhang (S. 142–8) … Die nun nachfolgend angeführten bikomplexen Heilmittel…
Zeitlosweiderich, Lysimachia salicifolia, Mill. [Lob. Icon.354] mit einfachen, aufrechten Blüthentrauben an den Spitzen, vielblüthigen Blumenstielen und Staubfäden, welche kürzer als die eirunden Blumentronblätter sind; ein in Spanien einheimisches, drei Fuß…
Zahntrostleuchte, Euphrasia Odontites, L. [Flor. dan. tab. 655] mit gleichbreiten, sämmtlich sägeartig gezahnten Blättern; ein etwa sechs bis sieben Zoll hohes Sommergewächs auf unfruchtbaren Feldern, Stoppeläckern und etwas sumpfigen Triften,…