Arteriosklerose

Häu­figs­te krank­haf­te Ver­en­gung der Arte­ri­en, die sich in einer chro­nisch fort­schrei­ten­den Ver­här­tung und Ver­di­ckung der Gefäß­wän­de durch Ein­la­ge­run­gen von Fett äußert. Die Durch­blu­tung wird gestört. Sym­pto­me: kör­per­li­cher und geis­ti­ger Leistungsabfall,…

Theodor Krauß: Die Grundgesetze der ISO-Komplex-Heilweise

Theo­dor Krauß Der fol­gen­de Aus­zug aus dem Werk (Sei­te 104–111) behan­delt die Blut- oder Ader­mit­tel im all­ge­mei­nen und das Ader­mit­tel 1 im spe­zi­el­len (“Ad1 Ave­na cp D10 JSO”, PZN 04942199). Sprach­lich-inhalt­lich wendet…

Baby-Zeit: Wichtig für das ganze Leben

Die Gesund­heit eines Kin­des kann schon im Baby-Alter maß­geb­lich beein­flusst wer­den: Mit Ent­schei­dun­gen für oder gegen das Stil­len, Imp­fen oder den Umgang mit fie­ber­haf­ten Erkran­kun­gen kön­nen Wei­chen gestellt wer­den. Großpapas…

WHO-Monographie Radix Ginseng

Radix ginseng

Defi­ni­ti­on Radix gin­seng ist die getrock­ne­te Wur­zel von Panax gin­seng C.A. Mey­er (Ara­li­aceae) (1–5).1 1 Gedämpf­te Panax gin­seng-Wur­zel wird im japa­ni­schen Arz­nei­buch als “Roter Gin­seng (Gin­seng Radix Rubra)” auf­ge­führt (2).…

Monographie Ginseng radix (Ginsengwurzel), Teil 7

Befun­de der expe­ri­men­tel­len und kli­ni­schen Phar­ma­ko­lo­gie Anti-Ermü­dungs­wir­kung /​​ Leis­tungs­stei­ge­rung Antiermüdungswirkung/​​Leistungssteigerung. In-vitro-Unter­su­chun­gen. An Hirn­schnit­ten von Kanin­chen wur­de die Wir­kung eines wäß­rig-alko­ho­li­schen Gin­seng­wur­zel­ex­trakts (s.→ Zube­rei­tung 3) auf den Ener­gie­me­ta­bo­lis­mus unter­sucht [57]. Dem Ver­suchs­me­di­um wur­den 23…