DHU Bicomplex 23 – Konstitutionsmittel

Die­ses Mit­tel umfasst in sei­ner Wir­kung die ver­wandt­schaft­li­che Bezie­hung zwi­schen Lymph­drü­sen, endo­kri­nen Drü­sen und Blut sys­tem. Drü­sen beein­flus­sen den Lymph- und Blut­fluss. Ver­än­de­run­gen ihrer Funk­ti­on bewir­ken Durch­fluss­stö­run­gen und beein­träch­ti­gen den…

DHU Bicomplex 1 – mit Mineralsalzen der Entschlackung

…Venen­ple­xus im Abdo­men Venen­er­schlaf­fung, Krampf­adern Auto­in­to­xi­ka­ti­on durch Darm­gif­te Funk­ti­ons­stö­run­gen im intra­mu­ra­len Sys­tem Lymph­sys­tem Lympha­ti­sche Stau­un­gen und Lymph­öde­me im Abdo­men Chro­ni­sche Appen­di­zi­tis und Lymphan­gi­tis mesen­te­ria­lis Prok­ti­tis durch lympha­ti­sche Stau­un­gen Muskulatur/​Gelen­ke Erschlaffung…

Therapie mit Mistelextrakten bei Patientinnen mit Mammakarzinom als Ergänzung zur konventionellen Krebstherapie im Vergleich zur konventionellen Krebstherapie allein.

Mistel - Viscum album

Mis­tel – Vis­cum album von Pas­cal Volk – Eige­nes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=103143062 Schrif­ten­rei­he Health Tech­no­lo­gy Assess­ment (HTA) In der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land Medi­zi­ni­sche Wirk­sam­keit und Sicher­heit, Kos­ten und Kosteneffektivität,…

Die Bestandteile der Schüßler-Kombipräparate

Im Fol­gen­den wer­den die Wirk­wei­sen der ein­zel­nen in den Schüß­ler-Kom­bi­prä­pa­ra­ten ver­wen­de­ten Sal­ze kurz dar­ge­stellt. Die Beson­der­heit der Bicom­plex-Mit­tel liegt ja in ihrer Zusam­men­set­zung und der letz­ten gemein­sa­men Poten­zie­rung. Die genauen…

DHU Bicomplex 2 – Blutmittel

…Herz­mus­kels Tachy­kar­dien Hypo­to­ne Regu­la­ti­ons­stö­rung mit Kol­laps­nei­gung Kopf­schmerz­syn­dro­me mit Bläs­se und Gefäß­er­schlaf­fung Ein- und Durch­schlaf­stö­run­gen Peri­phe­re Anämie Reiz­ba­re Schwä­che Gedächt­nis­schwä­che Kon­zen­tra­ti­ons­stö­run­gen Her­ab­ge­setz­te psycho-ner­va­le Wider­stands­fä­hig­keit Lymph­sys­tem Rekon­va­les­zenz­mit­tel Infekt­an­fäl­lig­keit Muskulatur/​Gelen­ke Müdig­keit und Erschlaffung…

DHU Bicomplex 3 – Darmmittel

…Fuß­schweiß Fet­ti­ge und schup­pen­de Kopf­haut und Haa­re Herz/​​Gefäße/​​Blut/​​Nerven Kon­sen­su­el­le Erre­gung von Herz und Gefä­ßen, Pal­pi­ta­tio cor­dis Hyper­to­ne Regu­la­ti­ons­stö­run­gen Roem­held-Syn­drom Brust- und Kopf­kon­ges­tio­nen, auch kli­mak­te­ri­sche Lymph­sys­tem Lympha­tisch-wäss­ri­ge Ansamm­lun­gen im Abdo­men Muskulatur/​Gelen­ke „Säu­re­krämp­fe“…

DHU Bicomplex 5 – Krampfmittel

…Muskulatur/​​Gelen­ke Ner­vö­se Mus­kel­un­ru­he, Zuckun­gen, Krämp­fe Tor­ti­col­lis spas­ti­cus Kiss-Syn­drom Uro­ge­ni­tal­sys­tem Krampf­ar­ti­ge Beschwer­den vor und wäh­rend der Mens­trua­ti­on Reiz­bla­se DHU Bicom­plex 5 wirkt bei allen Zustän­den von Spas­tik, Kolik und Krampf regu­lie­rend auf…

DHU Bicomplex 6 – Fiebermittel

…und Lymph­drü­sen­schwel­lun­gen bei aku­ten Erkran­kun­gen Ton­sil­li­tis Eite­run­gen Muskulatur/​Gelen­ke Glie­der­schmer­zen bei aku­ten Infek­tio­nen Hexen­schuss Arthri­tis Fer­sen­sporn Fibro­my­al­gie Myo­si­tis Coxi­tis Peri­os­ti­tis Poly­my­al­gie Uro­ge­ni­tal­sys­tem Adne­xi­tis Zys­ti­tis Nephri­tis Nephr­oli­thi­asis DHU Bicom­plex 6 wird bei allen…

DHU Bicomplex 8 – Gefäßmittel

…Erhöh­te Vis­ko­si­tät des Blu­tes Venen­er­schlaf­fung Krampf­adern Chro­ni­sches Hämor­rhoi­dal­lei­den Muskulatur/​Gelen­ke Mus­kel­ka­ter DHU Bicom­plex 8 zeigt sei­ne Haupt­wir­kun­gen im Bereich der Gefä­ßel­as­ti­zi­tät, der Vis­ko­si­tät des Blu­tes, der Gewebser­näh­rung und ‑ent­sor­gung und damit einer…