Heilsame Bäume: Birken

…Harn­we­ge (Bla­sen­ent­zün­dung) oder bei Nie­ren­gries zur Durch­spü­lungs­the­ra­pie. Eine wei­te­re Indi­ka­ti­on ist die Ver­wen­dung des Tees zur unter­stüt­zen­den Behand­lung rheu­ma­ti­scher Beschwer­den. Ach­tung: Bei beiden Indi­ka­tio­nen ist auf reich­li­che Flüs­sig­keits­zu­fuhr zu achten…

Durch Spannungslösung zu erholsamem Schlaf

Mil­lio­nen von Men­schen lei­den an Schlaf­stö­run­gen und ver­su­chen mit Tablet­ten das Pro­blem in den Griff zu bekom­men. Bal­dri­an (Vale­ria­na offi­ci­na­lis L.), bie­tet einen natür­li­chen Weg in Mor­pheus’ Arme und eine…

Petersilie: Beliebt und Gesund

Peter­si­lie ist das bekann­tes­te Küchen­ge­würz über­haupt. Sein wür­zi­ger Geschmack gibt selbst fadem Diä­tes­sen Pepp. Und: Kein Kraut ist vit­amin- und mine­ral­stoff­hal­ti­ger. Glat­te Peter­si­lie Wer kennt sie nicht die Gar­ten- oder

Weide: Die Alleskönnerin

Wei­de (Sali­cacea) Den Wirk­stof­fen der Wei­de ver­dankt das Aspi­rin sei­nen Erfolg. Wei­den­rin­den­prä­pa­ra­te wir­ken gegen Schmer­zen, Fie­ber und Ent­zün­dun­gen und hel­fen bei Rheu­ma – mit gerin­gen Neben­wir­kun­gen. Die Wei­de ist eine…

Kräuterwanderung: Essbares am Wegesrand im Frühling

Gemein­sa­me Pflan­zen­be­stim­mung Eine Kräu­t­er­wan­de­rung im ehe­ma­li­ge Bota­ni­sche Gar­ten der Hum­boldt-Uni­ver­si­tät* ist etwas Beson­de­res. Er liegt in Blan­ken­fel­de, einem Stadt­teil, weit außer­halb Ber­lins. Sein weit­läu­fi­ges Gelän­de beher­bergt neben dem gepfleg­ten, vorderen…

Rhythmische Massage: Immer im Fluss des Lebens

Eine medi­zi­ni­sche Mas­sa­ge hat wohl schon jeder Mensch ein­mal bekom­men: Wenn Gewe­be oder Mus­keln schmer­zen, oder Ver­let­zun­gen des Bewe­gungs­ap­pa­ra­tes aus­zu­ku­rie­ren sind, kann sie zur Hei­lung der Beschwer­den ein­ge­setzt wer­den. Zur…

Johanniskraut: Vom Teufels- zum Herrgottskraut

Johan­nis­kraut (Hyperi­cum per­fo­ra­tum) Als vor­über­ge­hen­de Behand­lung und zur Auf­hel­lung des ver­düs­ter­ten Gemüts wer­den ger­ne Prä­pa­ra­te aus einer bestimm­ten Heil­pflan­ze emp­foh­len: Johan­nis­kraut. Die tra­di­tio­nell bedeut­sa­me Pflan­ze steht auf­grund ihrer Phä­no­me­no­lo­gie sinnbildhaft…

Fasten

Fas­ten kann wie ein Haus­putz wir­ken – sowohl kör­per­lich, see­lisch und geis­tig. Seit Jahr­tau­sen­den wird der frei­wil­li­ge Nah­rungs­ver­zicht aus reli­giö­sen, spi­ri­tu­el­len wie auch gesund­heit­li­chen Grün­den prak­ti­ziert. Fas­ten ist eine besondere…

Bürstenmassage: Mit Streicheleinheiten zur Gesundheit

Bürs­ten: Wei­che und har­te Bors­ten Die Bürs­ten­mas­sa­ge hat im Lau­fe der Zei­ten einen Wan­del erfah­ren: Sie wur­de frü­her als eine klas­si­sche Anwen­dung zur Abhär­tung betrach­tet, heu­te ist sie mehr Teil…

Buchbesprechung – Das “Mineralstoff-Kochbuch”

Mine­ral­stof­fe? Spu­ren­ele­men­te? Die meis­ten Men­schen haben von der Bedeu­tung die­ser Bau- und Reg­ler­stof­fe im mensch­li­chen Orga­nis­mus kaum eine vage Vor­stel­lung. Die Unwis­sen­heit wird von einer fin­di­gen Nähr­stoff­mit­tel-Indus­trie genutzt, um zum…