“Umstimmung” – oder wie der Geist aus der Medizin verschwand

Um den vor allem natur­heil­kund­lich gepräg­ten Begriff “Umstim­mung” erklä­ren zu kön­nen, ist ein kur­zer Aus­flug in die Sprach­ge­schich­te nötig: Der Wort­her­kunft nach bedeu­tet der latei­ni­sche Begriff humor Feuch­tig­keit. Im Mittelalter…

Bertelsmann Lexikothek Medica – Gesundheitsaufklärung pur

Gesund­heit und Krank­heit ste­hen bei uns in einem beson­de­ren Span­nungs­ver­hält­nis: Auf der einen Sei­te leben die Leis­tungs-Erbrin­ger (Ärz­te, Phar­ma-Fir­men, Kran­ken­häu­ser, kurz auch “med­ico-indus­tri­el­ler Kom­plex” genannt) von den ech­ten oder eingebildeten…

Wickel – ein einfacher Weg zur Gesundheit

Wickel gehö­ren zur uralten Heil-Behand­lung mit Was­ser (“Hydro­the­ra­pie”), genau wie Heil­bäder, Sau­na­bäder oder Güs­se. Moder­ne Ärz­te unter­schät­zen oft die Wir­kung von Wickeln, oder ken­nen sie über­haupt nicht. Doch die Kombination…

Herbst-Husten: Pflanzen für die Abwehrkraft

Stei­ge­rung der Abwehr­kraft mit pflanz­li­chen Mit­teln bei aku­ter Erkäl­tung, z. B. mit Hus­ten und Schnup­fen? “Das ist doch jetzt sowie­so zu spät!” sagen vie­le, wenn dann Pflan­zen wie Son­nen­hut oder

Gesprächstherapie

Gesprächs­the­ra­pien kön­nen eigen­stän­di­ge The­ra­pie­for­men sein (z.B. als Psy­cho­the­ra­pie oder →Selbst­er­fah­rungs­grup­pe) oder Teil einer Behand­lung dar­stel­len (z.B. bei der Bach-Blü­ten-The­ra­pie oder bei Shi­atsu). Hier wird nicht auf ein­zel­ne Gesprächs­the­ra­pien ein­ge­gan­gen, sondern…

Durchblutungsstörungen

Der Blut­kreis­lauf in den Gefä­ßen der Glied­ma­ßen oder des Gehirns ist behin­dert. Sym­pto­me: kal­te, krib­beln­de (“ein­ge­schla­fe­ne”) Glieder, Herz­schmer­zen, Augen­flim­mern, Kon­zen­tra­ti­ons­stö­run­gen, Schwin­del. Ursa­chen: Ver­le­gung einer klei­nen Arte­rie, Abla­ge­run­gen von Fett­stof­fen (Arte­rio­skle­ro­se),…

Akupressur

Begründer: Aku­pres­sur ist ein jahr­tau­sen­de­al­tes, chi­ne­si­sches Heil­ver­fah­ren, das als Urform aller Punkt­be­hand­lun­gen (Aku­punk­tur, Reflex­zo­nen­the­ra­pien) gilt. Aus­füh­rung: Mit den Fin­ger­kup­pen von Dau­men, Zei­ge­fin­gern oder Mit­tel­fin­gern wer­den bestimm­te Kör­per­punk­te sekun­den­lang gedrückt oder

Pesendorfer-Salbe® JSO(rezeptfrei, 200 g Salbe, PZN 05957547)

außer Han­del Was wir über Rheu­ma lie­ber nicht wis­sen wol­len … Erkran­kun­gen aus dem „rheu­ma­ti­schen For­men­kreis“ füh­ren in Deutsch­land zu jähr­li­chen Kos­ten von weit über 50 Mil­li­ar­den Euro. Damit ist die…

Das Grüne Rezept – Rettung für Pflanzen-Heilmittel?

Grü­nes Rezept Mit dem Gegen­teil eines April­scher­zes begann 2004 eine gesund­heits­po­li­ti­sche Kaprio­le der Bun­des­re­gie­rung, deren kata­stro­pha­le Fol­gen teil­wei­se erst heu­te klar wer­den: Den gesetz­li­chen Kran­ken­kas­sen wur­de im Rah­men des Gesundheitsmodernisierungsgesetzes…