Traditionelle Chinesische Medizin

Die Tra­di­tio­nel­le Chi­ne­si­sche Medi­zin (TCM) ent­wi­ckel­te sich im Lau­fe von etwa zwei Jahr­tau­sen­den. Dabei ent­stan­den viel­schich­ti­ge Ansät­ze, hier die wesent­lichs­ten: 1.) Die reli­gi­ös-phi­lo­so­phi­sche Basis beruht auf Vor­stel­lun­gen von qua­li­ta­tiv entgegengesetzten…

Homöopathie: Hochwirksam und effektiv

Allen Anfein­dun­gen zum Trotz hat die Homöo­pa­thie welt­weit gro­ße Beliebt­heit und Bedeu­tung erlangt. Ihre beson­de­ren Merk­ma­le: Ganz­heit­li­che Ori­en­tie­rung, der Ein­satz von nach­hal­tig und an Gesun­den geprüf­ten Arz­nei­mit­teln wie der Begrenzung…

Herzkreislauf-Gesundheit: Vorbeugung oder Gesundheitspflege?

Herz­kreis­lauf­erkran­kun­gen ste­hen heu­te auf Platz Eins aller Todes­ur­sa­chen, berich­tet das Sta­tis­ti­sche Bun­des­amt (Sta­tis) in Wies­ba­den [1]. Trotz aller Auf­klä­rungs-Bemü­hun­gen, aller Prä­ven­ti­ons-Pro­gram­me oder aller “inno­va­ti­ver” Medi­ka­tio­nen inter­es­sier­ter Krei­se. Gleich­zei­tig wird klar:…

Überlebenskünstler Pilze

Pil­ze sind ent­wick­lungs­ge­schicht­lich eine der ältes­ten Lebe­we­sen über­haupt. Kein Wun­der also, dass sie im Lau­fe der Evo­lu­ti­on die viel­fäl­tigs­ten Über­le­bens­stra­te­gien ent­wi­ckel­ten. Sie bevöl­kern die Erde über­all und zum Teil in…

Gesund mit Feuer, Luft, Wasser und Erde

Die moder­ne Bal­neo­lo­gie fusst auf der Ele­men­te-Leh­re der Grie­chen. Sie ist ein wesent­li­cher Bestand­teil natur­heil­kund­li­cher The­ra­pien zur Behand­lung von Krank­hei­ten. Aller­dings bie­tet sie auch mit indi­vi­du­ell ange­pass­ten Teil-Anwen­dun­gen im Urlaub…

Fasten

Fas­ten kann wie ein Haus­putz wir­ken – sowohl kör­per­lich, see­lisch und geis­tig. Seit Jahr­tau­sen­den wird der frei­wil­li­ge Nah­rungs­ver­zicht aus reli­giö­sen, spi­ri­tu­el­len wie auch gesund­heit­li­chen Grün­den prak­ti­ziert. Fas­ten ist eine besondere…

Deutsche Akupunktur

Der Lebens­we­cker mit einem Ersatz-Nadel­kopf Der deut­sche Leh­rer, Erfin­der, Mecha­ni­ker und Medi­zin­ge­rä­te-Her­stel­ler Carl Baun­scheidt erfand im 19. Jahr­hun­dert ein mecha­ni­sches Nadelungs­ge­rät. Der soge­nann­te Lebens­we­cker wur­de zu einem Ver­kaufs­schla­ger. Denn medizinische…

Blutegel: Ekelhaft und gesund

Blut­egel, Maden, Wür­mer – Getier, bei dem sich die meis­ten Men­schen nur ange­wi­dert schüt­teln. Unvor­stell­bar ist dann erst, die­se Lebe­we­sen auf der eige­nen Haut zu ertra­gen oder sie sogar noch…

Rosskastanie gegen Schwerkraftfolgen

Kas­ta­ni­en-Same Venen-Erkran­kun­gen sind all­ge­gen­wär­tig. Nicht zuletzt, weil sie auch Fol­ge der Schwer­kraft sind – gegen die wir kaum etwas aus­rich­ten kön­nen. Min­des­tens ein “Kraut” ist aller­dings gegen die Beschwer­den gewachsen:…