Zivilisationskrankheit Diabetes

Zucker – nicht nur ein Stoff­wech­sel­gift Dia­be­tes ist eine häu­fig vor­kom­men­de Stoff­wech­sel­er­kran­kung. Der oft genutz­te Begriff Zucker­krank­heit weist auf ein Haupt­sym­ptom hin. Näm­lich auf den, die Über­zu­cke­rung des Blu­tes (Hyper­glyk­ämie)…

Unsere Haut

Son­nen­ge­wöhn­te Haut Stimmt etwas im Kör­per­in­nern nicht, zeich­net sich das oft­mals auf der Haut ab. Meist wird dann zu rigo­ro­ser Sym­ptom­be­kämp­fung geschrit­ten. Ein Plä­doy­er für mehr Rück­sicht im Umgang mit unse­rer Haut.…

Die Haut in der Naturheilkunde: Natürliche Schönheit von innen

Mode-Ido­le Künst­lich rosig unbe­fleck­te Baby­haut (infan­ti­les Loli­ta-Sche­ma) mit dau­er­ent­blöß­ten Beiss­werk­zeu­gen (Droh- und Angriffs­ges­te vie­ler Säu­ge­tie­re) und weit­ge­hen­de Kör­per­ent­haa­rung sol­len ‘gesund’ aus­se­hen und domi­nie­ren die post­mo­der­nen metro­se­xu­el­len Schön­heits­idea­le. Even­tu­ell ist auch…

Zucker ist schädlich und macht krank

Zucker pur oder im Kuchen fass­te die ame­ri­ka­ni­sche Wis­sen­schaft­le­rin Lau­ra A. Schmidt im JAMA, der wich­tigs­ten medi­zi­ni­schen Zeit­schrift der USA zusam­men. Zahl­rei­che Stu­di­en kom­men zu dem alar­mie­ren­den Ergeb­nis, dass regelmäßiger,…

Komplementäre Tumortherapie mit Mistelextrakten

Die Mis­tel­the­ra­pie ist ein eta­blier­tes Ver­fah­ren in der inte­gra­ti­ven Onko­lo­gie. Sie hilft Krebs­pa­ti­en­ten auf ver­schie­de­nen Ebe­nen mit der sys­te­mi­schen Erkran­kung fer­tig zu wer­den. Mis­tel mit ihren “Glas­früch­ten” Jede Krank­heit bringt…

Traditionelle Chinesische Medizin

Die Tra­di­tio­nel­le Chi­ne­si­sche Medi­zin (TCM) ent­wi­ckel­te sich im Lau­fe von etwa zwei Jahr­tau­sen­den. Dabei ent­stan­den viel­schich­ti­ge Ansät­ze, hier die wesent­lichs­ten: 1.) Die reli­gi­ös-phi­lo­so­phi­sche Basis beruht auf Vor­stel­lun­gen von qua­li­ta­tiv entgegengesetzten…

Homöopathie: Hochwirksam und effektiv

Allen Anfein­dun­gen zum Trotz hat die Homöo­pa­thie welt­weit gro­ße Beliebt­heit und Bedeu­tung erlangt. Ihre beson­de­ren Merk­ma­le: Ganz­heit­li­che Ori­en­tie­rung, der Ein­satz von nach­hal­tig und an Gesun­den geprüf­ten Arz­nei­mit­teln wie der Begrenzung…

Herzkreislauf-Gesundheit: Vorbeugung oder Gesundheitspflege?

Herz­kreis­lauf­erkran­kun­gen ste­hen heu­te auf Platz Eins aller Todes­ur­sa­chen, berich­tet das Sta­tis­ti­sche Bun­des­amt (Sta­tis) in Wies­ba­den [1]. Trotz aller Auf­klä­rungs-Bemü­hun­gen, aller Prä­ven­ti­ons-Pro­gram­me oder aller “inno­va­ti­ver” Medi­ka­tio­nen inter­es­sier­ter Krei­se. Gleich­zei­tig wird klar:…

Überlebenskünstler Pilze

Pil­ze sind ent­wick­lungs­ge­schicht­lich eine der ältes­ten Lebe­we­sen über­haupt. Kein Wunder also, dass sie im Lau­fe der Evo­lu­ti­on die viel­fäl­tigs­ten Über­le­bens­stra­te­gien ent­wi­ckel­ten. Sie bevöl­kern die Erde über­all und zum Teil in…