Komplementäre Tumortherapie mit Mistelextrakten

Die Mis­tel­the­ra­pie ist ein eta­blier­tes Ver­fah­ren in der inte­gra­ti­ven Onko­lo­gie. Sie hilft Krebs­pa­ti­en­ten auf ver­schie­de­nen Ebe­nen mit der sys­te­mi­schen Erkran­kung fer­tig zu wer­den. Mis­tel mit ihren “Glas­früch­ten” Jede Krank­heit bringt…

Wildkräuter für Tiere

Natür­lich sind auch Hun­de mit von der Par­tie… Sind Heil­pflan­zen und Wild­kräu­ter für Tie­re auch geeig­net? Die­se Fra­ge wird oft gestellt. Denn Men­schen, die sich grund­sätz­lich für pflanz­li­che Heil­mit­tel interessieren,…

Wunderbare Kamille

…täg­li­ches Sitz­bad zur För­de­rung der Hei­lung von Ent­zün­dun­gen im Geni­tal­be­reich (z. B. Schei­den­in­fek­ti­on); zur Lin­de­rung von Beschwer­den bei Hämor­rhoi­den und ande­ren Analerkran­kun­gen; Sitz­bäder wer­den auch zur Nach­be­hand­lung von vagi­na­len Operationen,…

Weissdorn bringt das Herz auf Trab

Weiss­dorn hat eine lan­ge phytho­the­ra­peu­ti­sche Geschich­te. Sei­ne heu­te im Vor­der­grund ste­hen­den herz­stär­ken­den Fähig­kei­ten wur­den jedoch erst im 19. Jahr­hun­dert durch homöo­pa­thi­sche Arz­nei­mit­tel-Prü­fun­gen bekannt. Seit­her wur­de Weiss­dorn (Cra­tae­gus oxya­can­tha) ein wichtiges…

Der ‘Teuscher’ in 6. Auflage

Das “Lehr­buch der phar­ma­zeu­ti­schen Bio­lo­gie – Bio­ge­ne Arz­nei­mit­tel” ist jetzt in sei­ner 6. Auf­la­ge erschie­nen. Auf ins­ge­samt knapp über 800 Sei­ten wird ein breit ange­leg­ter Über­blick über das rie­si­ge Stoffgebiet…

Monographie Ginseng radix (Ginsengwurzel), Teil 8

Lite­ra­tur: 1. Eng­ler A, Prantl K (1898) Die natür­li­chen Pflan­zen­fa­mi­li­en nebst ihren Gat­tun­gen und wich­ti­ge­ren Arten ins­be­son­de­re den Nutz­pflan­zen, Ver­lag Wil­helm Engel­mann, Leip­zig, Bd. III/​​8, S. 58–60 2. Mad­aus G (1979) Lehr­buch

DHU Bicomplex 30 – Zahnmittel

Wie die Kno­chen als bra­dy­tro­phe Gewe­be besit­zen die Zäh­ne einen lang­sa­men Stoff­wech­sel. Die­ser benö­tigt für sei­ne akti­ven Pro­zes­se Wär­me, Feuch­tig­keit und Elas­ti­zi­tät. Die­se Qua­li­tä­ten ver­bes­sern die Lebens­ei­gen­schaf­ten der Zäh­ne. Insbesondere…

DHU Bicomplex 24 – Ausscheidungsmittel

…Es ver­hin­dert Reten­ti­ons­to­xi­ko­sen und deren Fol­gen. Wir­kungs­ra­di­us Atem­we­ge Renal beding­te Atem­wegserkran­kun­gen Aus­schei­dungs­ka­tar­rhe der Luft­we­ge Katar­rhe der Atem­we­ge mit Foe­tor ex ore bei unvoll­stän­di­ger Darm­ent­lee­rung Augen/​​Ohren/​​Sensorium Augen­ka­tar­rhe durch Harn­säu­re und andere…