Migräne und was man tun kann, um sie zu lindern

…• Kopfschmer­zen vom Nacken • Homöo­pa­thie bei Kopfschmer­zen • Ursa­chen Kopfschmer­zen • Kopfschmer­zen was tun • Natur­me­di­zin bei Kopfschmerzen/​​​Migräne • Was ist die JSO-Kom­plex-Heil­wei­se? • Kopfschmer­zen im Som­mer: So beu­gen Sie vor…

Die Möglichkeiten der Homöopathie bei Migräne

…• Migrä­ne-The­ra­pie • Migrä­ne in der Schwan­ger­schaft • Übel­keit und Kopfschmer­zen • Kopfschmer­zen – was tun? • Ursa­chen für Kopfschmer­zen? • Kopfschmer­zen vom Nacken • Homöo­pa­thie bei Kopfschmer­zen • Ursa­chen Kopfschmer­zen…

Pfefferminzöl nimmt dem Kopfschmerz den Stachel

Pfef­fer­min­ze (Men­tha x pipe­ri­ta) Kopfschmerz ist das Volks­lei­den Nr. 1. Fast jeder zwei­te Bun­des­bür­ger hat mehr­mals im Jahr Beschwer­den und rund zwei Mil­lio­nen lei­den Dau­er­qua­len. Ins­be­son­de­re bei Span­nungs­kopf­schmer­zen und Migrä­ne haben…

Rezeptierbuch der JSO-Komplex-Heilweise (Auszug)

…und Gelenk­schmer­zen und Haut­ent­zün­dung. Nr. 10. Haar­mit­tel. Ferr. phosph. D 12, Kal. phosph. D 6, Kal. sulf. D 6, Natr. chlo­r­at. D 6, Silic. D 12 aa. Gegen Haar­aus­fall, Jucken der Kopfhaut, Kopfschup­pen, Kopfgrind, emp­find­li­che…

Migräne: Hilfe aus der Naturheilkunde

…es auch las­sen”, sag­te Mich­al­sen. Span­nungs­kopf­schmerz: Von die­ser Form des Kopfschmer­zes sind in Deutsch­land 30 bis 50 Pro­zent der Men­schen betrof­fen. Stress ist eine häu­fi­ge aus­lö­sen­de Ursa­che: Denn das andauernde…

Fieber ist gesund; Fieberunterdrückung tötet zehntausende Menschen weltweit

„Fie­ber ist eine über­flüs­si­ge und unan­ge­neh­me Kör­per­re­ak­ti­on bei Infek­tio­nen“, fin­det die moder­ne Medi­zin und ver­ord­net mil­li­ar­den­fach Fie­ber­sen­ker (Anti­py­re­ti­ka) wie Aspi­rin (Ace­tyl­sa­li­cyl­säu­re), Ibu­profen oder Par­acet­amol. Die Natur­me­di­zin hat dies immer abgelehnt…

2014: Vital durch den Winter mit Kräutern

…unter­stützt das Immun­sys­tem, ist blut­rei­ni­gend, hilft vor­beu­gend gegen Erkäl­tung. Holun­der- und Lin­den­blü­ten­tee sind als ” Schwitz­tees” die Erst­hel­fer in Grip­pezei­ten. Tipp: Zwei Tee­löf­fel Blü­ten rei­chen für eine Tas­se Tee. Dem violetten…

Lehrbuch der biologischen Heilmittel von Dr. med. Gerhard Madaus

Lehr­buch der bio­lo­gi­schen Heil­mit­tel von Dr. med. Ger­hard Mad­aus Latei­ni­sche Namen Deut­sche Namen Fami­li­en Che­mi­sche Stof­fe Anwen­dun­gen Aus dem Vor­wort: „Es fehl­te bis­her ein Buch, das die Erfah­run­gen und For­schun­gen auf dem…

Kopfschmerzen

Kopfschmer­zen sind kei­ne Krank­heit, son­dern ein Sym­ptom für ver­schie­de­ne Erkran­kun­gen oder Kör­per­re­ak­tio­nen. Sie äußern sich durch vor­über­ge­hen­de oder län­ger andau­ern­de Schmer­zen in Tei­len des Schä­dels oder im gesam­ten Kopfbereich. Die…