Erste Hilfe zu Weihnachten und Neujahr

…Tee aus ange­sto­ße­nen Anis‑, Fen­chel- und Küm­mel­früch­ten (2 Tee­löf­fel pro 1/​​3 Liter sie­den­des Was­ser). Gut ist auch eine Wärm­fla­sche auf dem Bauch. Star­ker Mine­ra­li­en­ver­lust bei Durch­fall wird mit Mine­ral­stoff-Tablet­ten ausgeglichen…

Heilpflanzen für die ganzheitliche Therapie

…ver­mehr­te Darm­win­de. Alter­na­tiv wirk­sam ist die­se Schwei­zer Tee­mi­schung: Holun­der­blü­ten (10g), Anisfrüch­te (ange­sto­ßen, 15g), Fen­chel­früch­te (15g), Sen­nes­scho­ten (50g), Süß­holz­wur­zel (10g) und Bil­sen­kraut­blät­ter (10g). Zube­rei­tung: 2–3 Gramm der Mischung mit kochen­dem Wasser…

Schwangerschaftsstreifen

Mas­sa­ge mit Pflan­zen­ölen the­ra­peu­tisch wirk­sam Manch jun­ge Mut­ter ruft bei ihrem Arzt einen ver­zwei­fel­ten Blick bei der Fra­ge zum opti­ma­len Umgang mit Schwan­ger­schafts­strei­fen (Striae gra­vi­dar­um) her­vor. Außer monat­li­chen Tri­chlores­sig­säu­re-Pee­lings (TCA)…

Phytotherapie: Neu aufgelegtes Praxisbuch setzt Standards

…den end­los lan­gen Lite­ra­tur­lis­ten an den Kapi­tel­en­den, die im prak­ti­schen All­tag weder per­zi­piert, geschwei­ge denn zum Lite­ra­tur­stu­di­um animie­ren und nur Platz ver­schwen­den (hier soll­te der Ver­lag bes­ser eine Online-Biblio­gra­phie­lis­te aufbauen,…

Erkältungskrankheiten

…von Echinacea-Prä­pa­ra­ten (Roter Son­nen­hut) Kopf­dampf­bad mit Apfel­es­sig (Selbsthilfe/​​Bäder). Spe­zi­ell bei Hus­ten: Voll­bad mit Thy­mi­an­kraut-Zusatz Brust­auf­la­gen (Selbsthilfe/​​Auflagen) mit Knoblauch‑, Zwie­bel- und Meer­ret­tich­schei­ben Anistee (Selbsthilfe/​​Tee) Hüh­ner­sup­pe. Quel­le © Mit freund­li­cher Geneh­mi­gung des…

Müdigkeitssyndrom: Ginsengwurzel wirkt

Müdigkeitssyndrom ist behandelbar

Wie Polys­ac­cha­ri­de aus Panax gin­seng bei chro­ni­schem Müdig­keits­syn­drom wir­ken. Das sau­re Gin­seng-Polys­ac­cha­rid “WGPA” aus der Wur­zel von Panax gin­seng C. A. Mey­er wur­de durch Anionen­aus­tausch­chro­ma­to­gra­phie in WGPA‑A und WGPA‑N getrennt.…

Ginsengwurzeln

Ginsengpflanze mit Steinfrüchten

…Indi­sche Gin­seng (Witha­nia som­ni­fera) und der Bra­si­lia­ni­sche Gin­seng (Pfaf­fia paniculata).[9] Geschich­te des Gin­seng Der Gin­seng wird schon seit Jahrtausenden[9] sowohl in der tra­di­tio­nel­len chi­ne­si­schen als auch in der korea­ni­schen Medizin…

Monographie Ginseng radix (Ginsengwurzel), Teil 2

…Sorp­ti­ons­mit­tel: Kie­sel­gel G; – FM: Ethylacetat‑H2O‑Butanol (2,5+5+10); – Detek­ti­on: Besprü­hen mit Anisal­de­hyd-Reagenz, Erhit­zen für 10 min auf 105 bis 110 °C; Aus­wer­tung im Vis; – Aus­wer­tung: Zwi­schen der brau­nen Zone des Arbu­tins und der brau­nen Zone…

WHO-Monographie Radix Ginseng

Radix ginseng

…phy­to­che­mis­try, medi­cinal plants. Paris, Lavoi­sier, 1995. Medi­cinal plants in Chi­na. Mani­la, World Health Orga­niza­ti­on, 1989 (WHO Regio­nal Publi­ca­ti­ons, Wes­tern Paci­fic Series, No. 2). Hsu HY. Ori­en­tal mate­ria medi­ca, a con­cise gui­de. Long Beach,…