Fieberhorn

Fie­berhorn, der Samen von Bitterignatz.…

Teerezept: Bitterkleeblätter (Fieberkleeblätter)

Syn­ony­me Bit­ter­klee (Men­yan­thes trif­o­li­a­ta) Men­yan­thi­dis trif­o­li­a­tae foli­um (Trif­o­lii fib­ri­ni foli­um), Men­yan­thes trif­o­li­a­ta L., Men­yant­haceae Zube­rei­tung 0,5 bis 1 Gramm getrock­ne­te Bit­ter­klee­blät­ter (Apo­the­ke) wer­den mit 150 (mitt­le­re Tee­tas­se) bis 250 Mil­li­li­ter (gro­ßer…

Rottapharm | Madaus GmbH

…info@rottapharm-mad­aus.de Inter­net: www.rottapharm-mad­aus.de Eini­ge Anwen­dungs­ge­bie­te und Prä­pa­ra­te Depres­si­ve Ver­stim­mun­gen /​​ Depres­si­on: Fut­uran Hyperi­cum Mad­aus Schlaf­stö­run­gen: Fut­uran Bal­dri­an Mad­aus PMS /​​ Wech­sel­jah­re: Agno­lyt Immun­sti­mu­lanz: Echinacin Obs­ti­pa­ti­on: Plant­aben Mad­aus Magen­ver­stim­mun­gen: Arti­scho­cke Mad­aus

Lehrbuch der biologischen Heilmittel (Archiv der Pharmazie)

Dr. Ger­hard Mad­aus (Rezen­si­on aus Archiv der Phar­ma­zie, 1938) Es will als eine gewis­se Beschei­den­heit des Ver­fas­sers anmu­ten, wenn er sei­nem mit jah­re­lan­ger Mühe und bei­spiel­lo­sem Fleiß geschaf­fe­nen umfang­rei­chen Lehr­buch

Fiebertherapie

sie­he Wär­me­the­ra­pie Quel­le © Mit freund­li­cher Geneh­mi­gung des Honos Ver­la­ges, Köln, 2010.…

Lesetipp: Naturheilkunde für Kinder

Vie­le Eltern sind ver­un­si­chert, wenn ihre Kin­der krank sind. Die­se Ver­un­si­che­rung basiert häu­fig auf man­geln­dem Wis­sen, was denn da im Kör­per des Kin­des gera­de vor sich geht. Des­halb ver­mit­teln die…

Lesetipp: Die häufigsten Fragen an den Kinderarzt

Jun­ge Eltern sind oft ver­un­si­chert, wenn ihr Kind häu­fig krän­kelt oder sogar plötz­lich krank wird: Ein hef­ti­ger Fie­berschub bis zu 40 Grad Cel­si­us kann rich­tig Angst machen. Dann stellt sich…