DHU Bicomplex 13 – Knochenmittel

Der Kno­chen als bra­dy­tro­phes Gewe­be besitzt einen stark ver­lang­sam­ten Stoff­wech­sel. Die­ser Stoff­wech­sel benö­tigt für sei­ne akti­ven Pro­zes­se Wär­me und Feuch­tig­keit um Elas­ti­zi­tät und Struk­tur­ei­gen­schaf­ten auf­recht­zu­er­hal­ten. Ein sol­cher Wirk­me­cha­nis­mus ist auch…

DHU Bicomplex 27 – Lebermittel

…und grü­ner Star Gas­tro­in­testi­nal­trakt Hepa­to­ge­ne Ver­dau­ungs­stö­run­gen, ver­bes­sert vor allem die Fett­ver­dau­ung Leber­stau­ung Unter­bre­chung der Blut-Gal­len-Schran­ke Ikte­rus und Subik­te­rus Stau­ungs­he­pa­ti­tis Fett­le­ber Cho­lagoge Wir­kung bei Stau­ungs­gal­len­bla­se Lithi­asis Chole­cys­topa­thien Hepa­to­ge­ne Obs­ti­pa­ti­on Roem­held-Syn­drom After­ju­cken Gallige…

DHU Bicomplex 3 – Darmmittel

…zwi­schen Diar­rhö und Obs­ti­pa­ti­on (Diar­rhoea para­do­xa) Intesti­na­le Harn­säu­re­af­fek­tio­nen („Darm­gicht“) Reflux­öso­pha­gi­tis Aus­schei­dungs­gas­tri­tis mit Brenn­schmer­zen Prok­ti­tis mit Hämor­rhoi­den Mast­darm­er­schlaf­fung After­ju­cken Sto­ckun­gen und Stau­un­gen der Bauch­lym­phe Dys­cho­lie und Stö­run­gen der Fett­ver­dau­ung Dys­ki­ne­sien der…

Ingwer: Scharf und gesund

Ing­wer­wur­zel und ‑Pul­ver Den einen schmeckt er sehr gut, den ande­ren gar nicht – beim Ing­wer schei­den sich die Geis­ter. Ing­wer ist aber mehr als nur ein Gewürz für die…

Walther Schoenenberger Pflanzensaftwerk GmbH & Co. KG

Walt­her Schoe­nen­ber­ger Pflan­zen­saft­werk GmbH & Co. KG Hut­wie­sen­stra­ße 14 71106 Mag­stadt Tel.: 07159 /​​ 403–0 Fax: 07159 /​​ 403–180 Email: [email protected] Inter­net: www.schoenenberger.com Eini­ge Anwen­dungs­ge­bie­te und Prä­pa­ra­te Infek­te der Harn­we­ge: Heil­pflan­zen­saft Echinacea…

Wen der Hafer sticht…

Rei­fer Hafer Wer Schwie­rig­kei­ten hat, Getrei­de­sor­ten zu bestim­men, wird Hafer (Ave­na sati­va) am leich­tes­ten erken­nen: Die Pflan­ze hat eine locke­re in alle Rich­tung ver­zweig­te Ris­pe (etwa 15–20 cm lang). An zarten…

Gesundheit durch Heilpflanzen-Presssäfte

Pur­pur­son­nen­hut (Echinacea pur­pu­rea) Pflan­zen-Heil­mit­tel in Form von Trop­fen, Kap­seln, Tees oder äthe­ri­schen Ölen kennt jeder. Fast unbe­kannt ist, dass es Dut­zen­de wich­ti­ger Heil­pflan­zen auch als Press­säf­te gibt. “Gera­de die als…

Wegwarte (Cichorium intybus): Monographie

Die Blaue Blume der Romantik: Wegwarte

Am Weg war­ten­de Weg­war­te Die Weg­war­te (Cicho­ri­um inty­bus) macht ihrem Namen alle Ehre: Beson­ders zur Blü­te­zeit Ende Juni bis in den Sep­tem­ber hin­ein, ist sie an Wegen aller Art gut…