Der DocMorris-Apotheker-Garten in Ettlingen /​ Baden-Württemberg

Apo­the­ker­gär­ten sind etwas Beson­de­res: Sie sind die Ver­bin­dung aus Schö­nem, Ent­span­nen­dem und Lehr­rei­chem zugleich. Besu­che loh­nen sich zu jeder Jah­res­zeit. Bei­spiels­wei­se sehen Heil­pflan­zen im Früh­jahr mit ihren Blü­ten anders aus…

Thalassotherapie

Thalas­sos [griech.] = Meer. Begrün­der: Heil­sa­me Bäder im Meer­was­ser wur­den schon von den alten Grie­chen genos­sen. Der grie­chi­sche Phi­lo­soph Pla­ton war über­zeugt, daß “Meer­was­ser alle Lei­den abwäscht”. Als Ursprungs­land der modernen…

Periost-Massage

Die Peri­ost-Mas­sa­ge ent­stand aus den Mas­sa­ge­tech­ni­ken der indi­schen Ayur­ve­da-Medi­zin und dem Yoga. Sie gilt als Spe­zi­al­mas­sa­ge, die heil­sa­me Rei­ze auf die Kno­chen­haut (das Peri­ost) des Brust­beins aus­übt. Dadurch kann sie…

Orthomolekulare Medizin

Begrün­der: Die Metho­de wur­de in den USA ent­wi­ckelt und von dem zwei­fa­chen Nobel­preis­trä­ger Linus Pau­ling in den 60er Jah­ren popu­lär gemacht. Sie befaßt sich mit der zusätz­li­chen Ein­nah­me von Vitaminen…

Dampfbad

Das Dampf­bad wird hier als (Teil-)Heilverfahren und als Ein­rich­tung vor­ge­stellt, wel­ches nur mit ent­spre­chen­den sau­na­tech­ni­schen Gerä­ten aus­ge­führt wer­den kann. Aus­füh­rung: Das Dampf­bad ist ein Schwitz­bad ähn­lich der Sau­na, aber mit völlig…

Armguß, Wechsel-

So wird’s gemacht: Sie wech­seln wäh­rend der Anwen­dung zwi­schen war­mem und kal­tem Was­ser. Das war­me Was­ser soll­te etwa 36 bis 38°C haben, das kal­te ver­wen­den Sie so, wie es aus…

Die Bestandteile der Schüßler-Kombipräparate

Im Fol­gen­den wer­den die Wirk­wei­sen der ein­zel­nen in den Schüß­ler-Kom­bi­prä­pa­ra­ten ver­wen­de­ten Sal­ze kurz dar­ge­stellt. Die Beson­der­heit der Bicom­plex-Mittel liegt ja in ihrer Zusam­men­set­zung und der letz­ten gemein­sa­men Poten­zie­rung. Die genauen…

Das Nerven- und Gehirnmittel (DHU Bicomplex 19, PZN 16743134)

DHU Bicomplex 19 - mit Mineralsalzen der Nerven

So ist das Schüß­ler-Kom­bi­prä­pa­rat zusam­men­ge­setzt Ammo­ni­um phos­pho­ri­cum D6 Cal­ci­um phos­pho­ri­cum D6 Kali­um phos­pho­ri­cum D6 Magne­si­um phos­pho­ri­cum D6 So wirkt das Ner­ven- und Gehirn­mit­tel Das Ner­ven- und Gehirn­mit­tel ist regel­rech­te „Ner­ven­nah­rung“. Es sta­bi­li­siert den Stoffwechsel…