Das Fieber, seine Bedeutung und Behandlung

Von Dr. med. Kon­rad Grams, 1925, Ber­lin. Das Fie­ber an sich ist kei­ne eigent­li­che Krank­heit, son­dern es ist nur als Sym­ptom einer Krank­heit auf­zu­fas­sen. Denn bei vie­len Krank­hei­ten, wie bei den fie­ber­haf­ten Infek­ti­ons­krank­hei­ten, Masern, Schar­lach usw., tritt Fie­ber auf. Unter dem Begriff Fie­ber fas­sen wir eine Anzahl von Krank­heits­er­schei­nun­gen zusam­men, von denen das­je­ni­ge Sym­ptom, wel­ches am … Wei­ter­le­sen …

Heilwirkung: Die heilende Hand

von Dr. med. Kon­rad Grams. Fast jeder kennt die beru­hi­gen­de und schmerz­lin­dern­de Wir­kung der Hand. Die meis­ten haben es aber ver­ges­sen. Wenn ich hier über die Heil­wir­kung der Hand schrei­be, wird man­cher über­le­gen und ungläu­big lächeln, ohne dar­an zu den­ken, daß er viel­leicht schon unbe­wußt eine hei­len­de und beru­hi­gen­de Wir­kung mit sei­ner Hand aus­ge­übt hat. Daß … Wei­ter­le­sen …

Für Darm, Gelenke, Haut, Herz und Nieren: Bicomplexe helfen bei vielen Beschwerden

Schüß­ler-Salz-Kom­bi­na­tio­nen gibt es seit 1922 /​​ Ein­satz­mög­lich­kei­ten der Bicom­ple­xe von Gün­ther H. Hee­pen, Bam­berg (ver­öf­fent­licht mit freund­li­cher Geneh­mi­gung des Autors) Wer sich mit Schü­ß­­ler-Sal­­zen aus­ein­an­der­setzt, stößt frü­her oder spä­ter auf die Bicom­ple­xe. Das Wort Bicom­plex bedeu­tet, dass es sich um einen Kom­plex, eine Mischung, von ver­schie­de­nen Mit­teln, in unse­rem Fall von Schü­ß­­ler-Sal­­zen han­delt. Die ISO-Bicom­­plex-Heil­­wei­­se … Wei­ter­le­sen …

Zur Zukunft der DHU Bicomplexe und der JSO-Komplex-Heilweise

1923 wur­de von dem Apo­the­ker Johan­nes Sonn­tag (1863–1945) das natur­me­di­zi­ni­sche Phar­ma­un­ter­neh­men JSO-Arz­n­ei­­mi­t­­tel gegrün­det. Knapp 95 Jah­re spä­ter – im Juni 2017 – bekräf­tig­te die kurz zuvor ein­ge­setz­te neue Geschäfts­füh­rung die Ver­pflich­tung zum Erhalt und zur Wei­ter­ent­wick­lung der tra­di­tio­nel­len Pro­dukt­pa­let­te, vor allem der DHU Bicom­ple­xe und der Heil­mit­tel der JSO-Kom­­plex-Heil­­wei­­se (JHK). Dem ent­ge­gen ste­hen trotz allem … Wei­ter­le­sen …

Rezeptierbuch der JSO-Komplex-Heilweise (Auszug)

mit einem Anhang über bikom­ple­xe Heil­mit­tel und beson­de­re Spe­zia­li­tä­ten, 4. Auf­la­ge von C.E.G. Lux, Bad Wies­see-Süd Johan­nes Sonn­tag, Ver­lags­buch­hand­lung, Regens­burg, 1941. Anhang (S. 142–8) … Die nun nach­fol­gend ange­führ­ten bikom­ple­xen Heil­mit­tel des Jso-Wer­kes, Regens­burg, sowie vor allem die Spe­­zi­al-Prä­­pa­ra­­te der Jso-Kom­­plex-Heil­­wei­­se eig­nen sich ganz beson­ders gut als wich­ti­ge „Ergän­zungs­mit­tel“, mit wel­chen ich die bes­ten Erfah­run­gen machen … Wei­ter­le­sen …

Selbsthilfe mit Schüßler-Kombiarzneien: Die Bicomplex-Antworten auf die sieben Sommer-Gefahren

Immer­hin fünf Pro­zent aller Urlau­ber (=einer von zwan­zig!) wer­den in den Feri­en krank. Doch auch unab­hän­gig vom Urlaub kann der Som­mer zur Gesund­heits­be­las­tung wer­den. „Näm­lich dann“, sagen All­ge­mein­me­di­zi­ner, „wenn Men­schen unvor­be­rei­tet sind, zum Bei­spiel ohne Gewöh­nung, zu lan­ge in die Son­ne gehen oder die kur­zen Näch­te mit ihrer Gefahr der Schlaf­lo­sig­keit unter­schät­zen“. Das Gute: Vie­len … Wei­ter­le­sen …

Die Heilung der Schlaflosigkeit

Ein Trost­buch für Schlaf­lo­se und Ner­vö­se von Dr. med. Kon­rad Grams bio­che­mi­scher Arzt und Arzt für See­len­lei­den aus der Rei­he: Die bio­che­mi­sche Haus­bi­blio­thek Nr. 3 Regens­burg 1922 Engel­apo­the­ke Regens­burg J. Sonn­tag Homöo­pa­thi­sches Medi­­zi­nal- und Export­ge­schäft J. Sonn­tag. Ver­lags­buch­hand­lung. Regens­burg. Mei­ner Toch­ter Ilse gewid­met. Dr. med. Kon­rad Grams. Inhalts­ver­zeich­nis: Die Hei­lung der Schlaf­lo­sig­keit An die gro­ße Gemein­de der Schlaf­lo­sen All­ge­mei­nes … Wei­ter­le­sen …

Frühjahrsmüdigkeit, Burn-Out, dauernde Erschöpfung? Jetzt handeln!

Früh­jahrs­mü­de, oft erschöpft, gro­ßes Schlaf­be­dürf­nis, man­geln­de Vita­li­tät, antriebs­arm, Burn-Out? Dann ist das „Kräf­ti­gungs­mit­tel“ (DHU-Bicom­­plex Nr. 18, PZN 00544993, nur in Apo­the­ken) genau das Rich­ti­ge. Das Arz­nei­mit­tel stärkt die Ner­ven und bringt Vita­li­tät und Fle­xi­bi­li­tät im Den­ken und Han­deln zurück. Es wirkt durch sei­ne spe­zi­el­le Mischung sinn­voll kom­bi­nier­ter Schüß­ler­sal­ze kräf­ti­gend auf den gesam­ten Kör­per, vor allem … Wei­ter­le­sen …

Akne keine Erkrankung!?

Infor­ma­tio­nen über Akne fin­dest Du wie Sand am Meer – im Inter­net, in Zeit­schrif­ten, in Bro­schü­ren im Arzt-War­­te­­zim­­mer oder in Büchern. Wahr­schein­lich hast Du schon gemerkt: Die­se immer wie­der glei­chen, stän­dig wie­der­hol­ten Infos hel­fen nicht wirk­lich. Wenn Du Lust hast, fol­ge eini­ge Minu­ten lang mei­ner Erklä­rung, war­um das so ist. War­um also vie­le Akne-Infos und … Wei­ter­le­sen …

Intervall-Fasten: Die Option für gesundes Gewicht und langes Leben

Inter­mit­tie­ren­des oder Inter­­vall-Fas­­ten – also frei­wil­li­ger Ver­zicht auf Essen und Trin­ken (Aus­nah­me Was­ser) ein­mal pro Woche – hat zahl­rei­che gesund­heit­li­che Vor­tei­le. Bis­he­ri­ge For­schun­gen zei­gen, dass ent­spre­chen­de „heil­sa­me“ Stof­f­­wech­­sel-Pro­­gram­­me tief in unse­rem Erb­gut ver­an­kert sind. Regel­mä­ßig durch­ge­führt, unter­stützt Inter­­vall-Fas­­ten die vor­beu­gen­de Gesund­heits­pfle­ge und hilft beim lang­fris­ti­gen Abneh­men und Gewichts­er­halt. Und: Inter­­vall-Fas­­ten ist eine Anti-Aging-Maß­­nah­­me, ver­län­gert also … Wei­ter­le­sen …