Küchenschellwindblume

Küchen­schell­wind­blu­me, Ane­mo­ne pra­ten­sis, L. [Zorn, pl. med. T. 439.] mit geschwänz­ten Samen, mit Hül­len am Blüt­hen­stie­le, an der Spit­ze zurück gebo­gnen Blu­men­kron­blät­tern und dop­pelt gefie­der­ten Blät­tern, eine Pflan­ze mit perennirender…

Schmerz – ein guter Freund?!

Blü­hen­de Wei­de Schmerz ist exis­ten­ti­ell. Das Ver­ständ­nis von Bedeu­tung und Sinn­haf­tig­keit hat sich bis in die Moder­ne immer wie­der gewan­delt. Die heu­ti­ge Medi­zin bekämpft ihn, dekla­riert Schmerz­frei­heit als Ziel, will den…

Osteoporose

Kno­chen­schwund Sym­pto­me: Kno­chen­schmer­zen, Rund­rü­cken (“Wit­wen­bu­ckel”), spon­ta­ne Kno­chen­brü­che, ein­ge­schränk­te Beweg­lich­keit, Ver­span­nung der Rücken­mus­ku­la­tur. Ursa­chen: hor­mo­nel­le Ver­än­de­run­gen wäh­rend der Wech­sel­jah­re, Östro­gen­man­gel, Bewe­gungs­man­gel, hohe Cor­ti­son-Medi­ka­ti­on über einen lan­gen Zeit­raum, kal­zi­um- und vit­amin­ar­me Ernährung.…

Knochenhautentzündung

Peri­os­ti­tis. Sym­pto­me: star­ke Kno­chen­schmer­zen, Schwel­lun­gen, die dar­über lie­gen­de Haut ist meist gerö­tet. Ursa­chen: ein Stoß, der direkt auf den Kno­chen ein­wirkt, chro­ni­sche mecha­ni­sche Rei­zun­gen, Über­be­las­tung. Behand­lung: Ach­tung! Eine schul­me­di­zi­ni­sche Behandlung…