Nabelflechte

Nabel­flech­te, Lichen ompha­lo­des, L. [Hoff­man, lich.2. tab. 12. f. 2. b.]mit viel­spal­ti­gen, glat­ten, stump­fen, hell­grau­en Blätt­chen mit zer­streu­ten erhab­nen Punk­ten, ein auf Bäu­men und Fel­sen, so wie auch auf, der frei­en Luft aus­ge­setz­ten Kno­chen nicht selt­nes Moos, des­sen haa­rich­ten, rothen Blät­ter man nebst der Stein­flech­te in den aber­gläu­bi­gen Zei­ten unter dem Namen des Men­schen­schä­del­mo­ses (Usnea … Wei­ter­le­sen …

N.

N. ist die Abkür­zung des Wor­tes Nume­ro;d.i. an der Zahl (so und so viel).