Nardi radix

Nar­di radix; in ältern Schrif­ten, Spiknardenmanns-bart.

Nardensamen

Nar­dens­a­men; Samen von Gartennichel.

Nardenbaldrian

Nar­den­bal­dri­an, Vale­ria­na Cel­ti­ca, L. [Zorn, pl. med. tab. 591.] mit drei­män­ni­gen Blüt­hen, läng­licht eiför­mi­gen, stump­fen, ganz glatt­ran­di­gen Blät­tern, eine nur weni­ge Zoll hohe Pflan­ze mit mehr­jäh­ri­ger Wur­zel auf den ita­lie­ni­schen, ligu­ri­schen, schwei­ze­ri­schen, kärut­hi­schen und stey­er­mär­ki­schen Alpen, deren dol­den­för­mi­gen Blüm­chen inner­lich grau und äußer­lich pur­pur­roth sind, und vor Erschei­nung der Blät­ter im August erschei­nen. Die dün­ne, … Wei­ter­le­sen …