Arthritis

Gelenk­ent­zün­dung. Sym­pto­me: Gelenk­schmer­zen und – schwel­lun­gen, Über­wär­mung, Rötung, manch­mal auch Fie­ber, spä­ter kön­nen Gelenk­de­for­ma­tio­nen, Arthro­sen, Herz- und Nie­ren­schä­den auf­tre­ten. Ursa­chen: Osteo­ar­thri­tis: natür­li­che Abnut­zung, Stoff­wech­sel­stö­run­gen, Erb­an­la­ge; rheu­ma­to­ide Arthri­tis: Zer­stö­rung der Gelen­ke durch das eige­ne Immun­sys­tem (Aus­lö­ser sind unbe­kannt); serum­ne­ga­ti­ve Arthri­tis: häu­fi­ge Begleit­erschei­nung von Pso­ria­sis (Schup­pen­flech­te) und Erkran­kun­gen des Ver­dau­ungs­trak­tes; infek­tiö­se Arthri­tis: bak­te­ri­el­le Infek­ti­on oder als Begleit­erschei­nung … Wei­ter­le­sen …

Dampfbad

Das Dampf­bad wird hier als (Teil-)Heilverfahren und als Ein­rich­tung vor­ge­stellt, wel­ches nur mit ent­spre­chen­den sau­na­tech­ni­schen Gerä­ten aus­ge­führt wer­den kann. Aus­füh­rung: Das Dampf­bad ist ein Schwitz­bad ähn­lich der Sau­na, aber mit völ­lig ande­rem Kli­ma: Bei einer Tem­pe­ra­tur von etwa 45 Grad Cel­si­us beträgt die Luft­feuch­tig­keit fast 100 Pro­zent. Besu­cher soll­ten zuerst ihren Kör­per rei­ni­gen und dann einen … Wei­ter­le­sen …

Einlauf

Sie benö­ti­gen dazu einen Irri­ga­tor oder eine Kly­so­pom­sprit­ze So wird’s gemacht: Fül­len Sie den Irri­ga­tor mit einem Liter hand­war­mem Was­ser. Hän­gen Sie ihn im Bad über die Tür­klin­ke oder einen Hand­tuch­hal­ter und pres­sen Sie die Luft her­aus. Das dazu­ge­hö­ri­ge Darm­rohr wird auf das har­te Ansatz­stück gesteckt und mit Vase­li­ne oder einer ein­fa­chen Haut­creme ein­ge­schmiert. Nun … Wei­ter­le­sen …

Heuschnupfen

Rhi­ni­tis all­er­gi­ca. Sai­so­nal beding­te Beschwer­den, beson­ders häu­fig in der Zeit der Gras-und Baum­blü­te und dem damit ver­bun­den Flug der Blü­ten­pol­len. Sym­pto­me: Schnup­fen mit star­kem Juck­reiz in Nase und Augen, geschwol­le­ne Nasen­schleim­haut, gerö­te­te Augen, Trä­nen­fluß, Kopf­schmer­zen, teil­wei­se auch Asth­ma­an­fäl­le. Ursa­chen: Über­emp­find­lich­keit der Nasen­schleim­haut und Augen­bin­de­haut auf­grund einer all­er­gi­schen Reak­ti­on auf bestimm­te Blü­ten­pol­len. Behand­lung: Wich­tig ist die … Wei­ter­le­sen …