Gratiola officinalis (Gratiola)

Bun­des­an­zei­ger Nr. 109 a vom 16.6.1987
Berich­ti­gung: Nr. 16 vom 24.1.1989
Mono­gra­phie BGA/​​BfArM (Kom­mis­si­on D)

GraphitesInhaltsverzeichnisGrindelia robusta







Bezeich­nung des homöo­pa­thi­schen Arzneimittels:
Gra­tio­la offi­ci­na­lis (Gra­tio­la)

Bestand­tei­le des homöo­pa­thi­schen Arzneimittels:
Ent­spre­chen­de Zube­rei­tun­gen aus Gra­tio­la officinalis.

Anwen­dungs­ge­bie­te:
Ent­zün­dun­gen des Magen-Darm-Trakts.

Gegen­an­zei­gen:
Urtink­tur, D1:
Nicht anwen­den bei Säug­lin­gen, Klein­kin­dern und wäh­rend der Schwangerschaft.

Hin­weis:
Die Urtink­tur und die 1. Dezi­mal­ver­dün­nung nicht unver­dünnt einnehmen.
Par­en­te­r­ale Anwen­dung erst ab D4, wobei auf die Mög­lich­keit der Erst­ver­schlim­me­rung beson­ders zu ach­ten ist.

Dar­rei­chungs­for­men:
flüs­si­ge Ver­dün­nun­gen zur Injek­ti­on ab D4.