Bundesanzeiger Nr. 109 a vom 16.6.1987
Berichtigung: Nr. 16 vom 24.1.1989
Monographie BGA/BfArM (Kommission D)
Bezeichnung des homöopathischen Arzneimittels:
Gratiola officinalis (Gratiola)
Bestandteile des homöopathischen Arzneimittels:
Entsprechende Zubereitungen aus Gratiola officinalis.
Anwendungsgebiete:
Entzündungen des Magen-Darm-Trakts.
Gegenanzeigen:
Urtinktur, D1:
Nicht anwenden bei Säuglingen, Kleinkindern und während der Schwangerschaft.
Hinweis:
Die Urtinktur und die 1. Dezimalverdünnung nicht unverdünnt einnehmen.
Parenterale Anwendung erst ab D4, wobei auf die Möglichkeit der Erstverschlimmerung besonders zu achten ist.
Darreichungsformen:
flüssige Verdünnungen zur Injektion ab D4.