Calla aethiopica
Calla aethiopica L. Aronkalle.
Die Welt der Heilpflanzen
Calla aethiopica L. Aronkalle.
Hardeau, Schlingbaumschwelke.
Calx mercurii, Quecksilberauflösung in Salpetersäure bis zur Röthe kalzinirt, auch vor sich verkalktes Quecksilber.
Harnsalz, wesentliches, Harnsalz.
Camomille fétide, Hundskamille.
Harz, kayennisches, Federharzheve.
Campechense lignum, Kampescheblutholz.
Hasenfußklee, Trifolium arvense, L. [Flor. dan. T. 724.] mit eirunden, zottigen Aehren, und Blumendecken, deren Zähne borstenartig, zottig und von gleicher Länge sind, ein auf den Aeckern wildes Sommergewächs, welches im Heu- und Erntemonate röthlich blüht. Die etwas wolligen, zolllangen und strohhalmbreiten Blätter mit den Blüthenähren (hb. cum spica la-gopi, trifolii leporini), welche einen austrocknenden, adstringirenden … Weiterlesen …
Cancamum, Gummi Cancamum.
Hauckenblatt, Zäpfleinbrusch.