Zum Inhalt springen

Heilpflanzen-Welt.de

Die Welt der Heilpflanzen

  • Meine Inhalte
    • Selbermachen
    • Fatigue Selbsttest
    • Magie & Mythen
    • Naturmedizin
    • Bicomplex-Behandlung
    • Homöopathie
    • Heilpflanzen in Kaiserszeiten
    • Ginseng
    • Fachbücher
      • Lehrbuch der biologischen Heilmittel
      • Deutsche Kommission E‑Monographien – Liste
      • Phytotherapeutische Welt 1962
      • Dioskurides
      • Hahnemann Apothekerlexikon
      • Meyer Lexikon 1905
      • Monographien Kommission D
      • Monographs Commission E
  • Meine Websites
    • Bücher
    • Schüßler
    • Reckeweg
    • Wissenschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Armenierstein

Hahnemanns Apothekerlexikon
vorheriges KapitelZurückInhaltsverzeichnisWeiternächstes Kapitel

Arme­nier­stein, Berg­blau. Doch sind die Beschrei­bun­gen des­sel­ben in Dis­pen­sa­to­ri­en oft so dun­kel, daß man auch wohl zuwei­len Lasur­stein, ein sei­ner wah­ren Natur nach noch unbe­kann­tes Mine­ral, dar­un­ter ver­stan­den hat.

Hahnemanns Apothekerlexikon – Inhaltsverzeichnis
Abgeschlagenheit
© Heilpflanzen-Welt.de - die Welt der Heilpflanzen, 2024