Zum Inhalt springen

Heilpflanzen-Welt.de

Die Welt der Heilpflanzen

  • Meine Inhalte
    • Selbermachen
    • Fatigue Selbsttest
    • Magie & Mythen
    • Naturmedizin
    • Bicomplex-Behandlung
    • Homöopathie
    • Heilpflanzen in Kaiserszeiten
    • Ginseng
    • Fachbücher
      • Lehrbuch der biologischen Heilmittel
      • Deutsche Kommission E‑Monographien – Liste
      • Phytotherapeutische Welt 1962
      • Dioskurides
      • Hahnemann Apothekerlexikon
      • Meyer Lexikon 1905
      • Monographien Kommission D
      • Monographs Commission E
  • Meine Websites
    • Bücher
    • Schüßler
    • Reckeweg
    • Wissenschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Areca oleracea

Hahnemanns Apothekerlexikon
vorheriges KapitelZurückInhaltsverzeichnisWeiternächstes Kapitel

Are­ca ole­racea L. Von die­sem äus­serst hohen auf den kara­bi­schen Inseln sehr häu­fi­gen Bau­me, glaub­te man sonst, rüh­re die Wurm­rin­de (w.s.) her, da sie doch von der Suri­na­mi­schen Geoff­roie kömmt.

Hahnemanns Apothekerlexikon – Inhaltsverzeichnis
Abgeschlagenheit
© Heilpflanzen-Welt.de - die Welt der Heilpflanzen, 2024