Synonyme

Deutsche Schwertlilie (Iris germanica)
Iridis rhizoma, Iris germanica L., Iris pallida Lamarck, Iris florentina L., Iridaceae
Zubereitung
Meist nur Bestandteil von Teemischungen. Ein Teelöffel getrockneter, grob gepulverter Schwertlilienwurzelstock wird mit kochendem Wasser übergossen. Bis zum Erkalten ziehen lassen, dann abseihen. Oder: 2 Esslöffel getrockneter, grob gepulverter Schwertlilienwurzelstock einige Minuten lang in 500 Milliliter Wasser kochen, 20 Minuten ziehen lassen, anschließend durch ein Teesieb geben.
Stichwörter
deutsch: Iris-Rhizom, Iriswurzel, Kinderwurzel, Schwertelwurz, Veilchenwurzel, Zahnwurzel; englisch: Orris root, white flag root; französisch: Racine d’iris, rizoma d’iride;
Quelle
Heilpflanzen-Welt (2008).