Medikamente gegen die Virusgrippe – eine Bestandsaufnahme (Teil 5 von 7)

Infek­ti­ons­blo­cka­de als frü­hest­mög­li­che anti­vi­ra­le Maß­nah­me Lud­wig: Neben die­sen Virus-gerich­te­ten Ent­wick­lungen gibt es zuneh­mend inno­va­ti­ve Ansät­ze, die nicht mehr auf das Virus selbst, son­dern auf die Wirts­zel­le abzie­len. Viren sind zellobligate…

Bertelsmann Lexikothek Medica – Gesundheitsaufklärung pur

Gesund­heit und Krank­heit ste­hen bei uns in einem beson­de­ren Span­nungs­ver­hält­nis: Auf der einen Sei­te leben die Leis­tungs-Erbrin­ger (Ärz­te, Phar­ma-Fir­men, Kran­ken­häu­ser, kurz auch “med­ico-indus­tri­el­ler Kom­plex” genannt) von den ech­ten oder eingebildeten…

Monographie Ginseng radix (Ginsengwurzel), Teil 2

Befun­de der expe­ri­men­tel­len Phar­ma­ko­lo­gie Gin­seng radix (Gin­seng­wur­zel) Syn­ony­me: Radix gin­seng Sons­ti­ge Bezeich­nun­gen: dt.: Chi­ne­si­sche (Ame­ri­ka­ni­sche) Gin­seng­wur­zel, Kraft­wur­zel, Lebens­ver­län­ge­rungs­wur­zel, Panax­wur­zel, Sam­wur­zel, Schin­seng­wur­zel, Wei­ßer Gin­seng; engl.: Chi­ne­se phy­sic, five fin­gers root, rive leaved…

DHU Bicomplex 4 – Drüsenmittel

Ent­wick­lungsal­ter Haut und Haut­an­hangs­ge­bil­de Exsu­da­tive und all­er­gi­sche Erschei­nun­gen, ins­be­son­de­re bei Stö­run­gen der Darm­tä­tig­keit Milch­schorf Herz/​​Gefäße/​​Blut/​​Nerven Blut­ver­wäs­se­rung Hypop­las­ti­sches Kreis­lauf­sys­tem mit Stau­ung und Sto­ckung im „Lym­pho­kard“. Lymph­sys­tem Schwel­lun­gen und Ver­här­tun­gen der Lymphdrüsen…

Der ‘Teuscher’ in 6. Auflage

Das “Lehr­buch der phar­ma­zeu­ti­schen Bio­lo­gie – Bio­ge­ne Arz­nei­mit­tel” ist jetzt in sei­ner 6. Auf­la­ge erschie­nen. Auf ins­ge­samt knapp über 800 Sei­ten wird ein breit ange­leg­ter Über­blick über das rie­si­ge Stoffgebiet…