Homöopathie bei Erkältung I

Dr. med. Micha­el Hadul­la (Foto pri­vat) “Mit Medi­ka­men­ten dau­ert die herbst­li­che Erkäl­tung etwa 14 Tage, ohne irgend­wel­che Mit­tel 2 Wochen”, sagen vie­le Ärz­te. Doch gut gewähl­te homöo­pa­thi­sche Medi­ka­men­te, so Kin­der­arzt Dr.…

Immunfit im Alter durch Sport

Medi­zin und Fit­ness-Indus­trie sagen: Im Alter las­sen kör­per­li­che Funk­tio­nen nach – ja, selbst Orga­ne sol­len sich ver­klei­nern. Vie­le moder­ne Stu­di­en zei­gen aber, dass dies bei gesun­den Men­schen nicht stimmt: So…

Wickel – ein einfacher Weg zur Gesundheit

…all­ge­mei­nen Ent­span­nung. Waden­wi­ckel bei Fie­ber, Venen-Ent­zün­dung mit Nei­gung zur Gerinn­sel­bil­dung (Throm­bo­phle­bi­tis), Krampf­adern, abends zur Vor­beu­gung von Schlaf­lo­sig­keit. Bein­wi­ckel bei Throm­bo­phle­bi­tis, Zel­lu­li­tis, Ent­zün­dung der Lymph­bah­nen. Gelenk­wi­ckel bei rheu­ma­ti­schen Gelenk‑Entzün­dung (z. B.…

Vollbad

…in einem Lei­nen­sack in 5 l Was­ser kochen Laven­del Ner­vo­si­tät, Schlaf­stö­run­gen 100 g Laven­del in 1 l Was­ser abko­chen oder fer­ti­ger Extrakt Lehm Ent­zün­dun­gen der Haut und Gelen­ke 2 bis 3 kg Lehm mit…

Pulsdiagnostik

Begründer: Die Puls­dia­gnos­tik ist eben­so wie die Zun­gen­dia­gnos­tik Teil der tra­di­tio­nel­len chi­ne­si­schen Medi­zin. Sie wird in abge­wan­del­ter Form in der Schul­me­di­zin ver­wen­det. Aus­füh­rung: Der The­ra­peut ertas­tet mit Zeige‑, Mit­tel- und…

Krankheiten und Beschwerden

So unter­stüt­zen Sie die Selbst­hei­lungs­kräf­te Ihres Kör­pers Hier fin­den Sie die häu­figs­ten Krank­hei­ten und Beschwer­den. Sie erfah­ren die zur Zeit bekann­ten Ursa­chen und mög­li­che The­ra­pien. Bei der Behand­lung beschrän­ken sich…

Hydrotherapie

von Hydros [griech.] = Was­ser. Begründer: Was­ser gilt als eines der ältes­ten Heil­mit­tel über­haupt. Bereits in der Anti­ke wur­den Was­ser­be­hand­lun­gen durch­ge­führt. Im Mit­tel­al­ter geriet die hei­len­de Wir­kung in den Hintergrund,…

Chiropraktik

auch unter Chi­ro­the­ra­pie und manu­el­le Medi­zin bekannt. Ein ver­wand­tes Heil­ver­fah­ren ist die Osteo­pa­thie. Begründer: Das “Rücken-Ein­ren­ken” war schon dem grie­chi­schen Arzt Hip­po­kra­tes bekannt. Popu­lä­rer wur­de die Chi­ro­prak­tik durch den amerikanischen…