Ginseng (aus US-Sicht)

Ginseng - Helding

Aus­ga­be für medi­zi­ni­sche Fach­krei­se Inhalt zuletzt geän­dert: Okto­ber 2018 Gin­seng ist der Name einer gan­zen Pflan­zen­fa­mi­lie. Nah­rungs­er­gän­zungs­mit­tel wer­den aus ame­ri­ka­ni­schem (Panax quin­que­fo­li­us) oder asia­ti­schem Gin­seng (Panax gin­seng) gewon­nen, denn sibi­ri­scher Ginseng…

Das Fiebermittel (DHU Bicomplex 6, PZN 16742985)

DHU Bicomplex 6 - mit Mineralsalzen des Energiestoffwechsels

So ist das Schüß­ler-Kom­bi­prä­pa­rat zusam­men­ge­setzt Fer­rum phos­pho­ri­cum D12 Kali­um chlor­a­tum D6 Kali­um phos­pho­ri­cum D6 Kali­um sul­fu­ricum D6 So wirkt das Fie­ber­mit­tel Das Fie­ber­mit­tel hilft alle Fie­ber­zu­stän­de zu regu­lie­ren, ohne sie zu unter­drü­cken, und enthält…

Homöopathie und Selbstmedikation – Heilen mit Komplex-Homöopathie (Teil 3 von 3)

erschie­nen in DAZ, Deut­sche Apo­the­ker Zei­tung; ZÄN, Zeit­schrift für Natur­heil­kun­de. Kli­nisch nach­ge­wie­se­ne Wirk­sam­keit bei Stan­dard­in­di­ka­tio­nen Auch wenn im Ver­gleich zu “all­o­pa­thi­schen” Phar­ma­ka nur gerin­ge finan­zi­el­le Res­sour­cen für For­schung und Entwicklung…

Weissdorn bringt das Herz auf Trab

Weiss­dorn hat eine lan­ge phytho­the­ra­peu­ti­sche Geschich­te. Sei­ne heu­te im Vor­der­grund ste­hen­den herz­stär­ken­den Fähig­kei­ten wur­den jedoch erst im 19. Jahr­hun­dert durch homöo­pa­thi­sche Arz­nei­mit­tel-Prü­fun­gen bekannt. Seit­her wur­de Weiss­dorn (Cra­tae­gus oxya­can­tha) ein wichtiges…

Hanf: Teufelszeug oder Heilpflanze?

Hanf (Can­na­bis sati­va) Der Anbau kei­ner Heil- und Nutz­pflan­ze wird so kon­tro­vers dis­ku­tiert wie beim Hanf. Befür­wor­ter sehen in ihr eine viel­sei­ti­ge Pflan­ze mit öko­lo­gi­schen Ein­satz­mög­lich­kei­ten. Geg­ner betrach­ten sie vorwiegend…

Wen der Hafer sticht…

Rei­fer Hafer Wer Schwie­rig­kei­ten hat, Getrei­de­sor­ten zu bestim­men, wird Hafer (Ave­na sati­va) am leich­tes­ten erken­nen: Die Pflan­ze hat eine locke­re in alle Rich­tung ver­zweig­te Ris­pe (etwa 15–20 cm lang). An zarten…

Echinacea gegen Erkältung

Pur­pur­ner Son­nen­hut (Echinacea pur­pu­rea) Schnee, Regen, Käl­te, win­di­ge, unge­müt­li­che Tage bestim­men die nächs­ten zwei Mona­te. Unser Immun­sys­tem muss auf Hoch­tou­ren arbei­ten, um die bevor­ste­hen­den Viren­an­stür­me zu bekämp­fen. Mit einer bewährten…

Fersensporn & Plantarsehnen-Entzündung: Medizinische Wertschöpfung maximal, Nutzen meist gering

…Injek­tio­nen von Kor­ti­ko­id-Lokal­an­äs­the­ti­ka. Phy­sio­the­ra­pie-Behand­lung: Durch­blu­tungs­verbes­se­rung; Ent­span­nung; Mobi­li­sa­ti­on; manu­el­le The­ra­pie; Kraft und Funk­ti­ons­schu­lung; Fuß­gym­nas­tik; Bein­ach­sen­kor­rek­tur; all­ge­mei­ne Kraft-Aus­dau­er; ADL-Akti­vi­tä­ten des täg­li­chen Lebens/​​​Berufsanalyse; Gewichts­kon­trol­le; Hal­tungs­verbes­se­rung. Gleich­ge­wicht von Belas­tung und Rege­ne­ra­ti­on wie­der her­stel­len Da…

Fieberfreie Kinder auch ohne Paracetamol

Die Fra­ge nach der Anwen­dung und Dosie­rung von Arz­nei­mit­teln bei Kin­dern beschäf­tigt nicht nur den Gesund­heits­aus­schuss des Bun­des­ta­ges. Da kli­ni­sche Stu­di­en an Kin­dern schwie­rig zu orga­ni­sie­ren sind, schei­tert die Validierung…

Fieberfreie Kinder auch ohne Paracetamol

Die Fra­ge nach der Anwen­dung und Dosie­rung von Arz­nei­mit­teln bei Kin­dern beschäf­tigt nicht nur den Gesund­heits­aus­schuss des Bun­des­ta­ges. Da kli­ni­sche Stu­di­en an Kin­dern schwie­rig zu orga­ni­sie­ren sind, schei­tert die Validierung…