Sie leiden an Kopfschmerzen – was tun?

Woher kom­men Kopf­schmer­zen, und was kann man tun, um sie los­zu­wer­den? Die Ant­wort auf die­se Fra­ge lässt sich nicht übers Knie bre­chen, denn die Ursa­chen von Kopf­schmer­zen sind eben­so individuell…

Lavendel

Laven­del (Lav­en­du­la angusti­fo­lia) Name: Laven­del Latei­ni­scher Name: Lav­en­du­la angusti­fo­lia Ver­brei­tungs­ge­biet: Laven­del wächst im west­li­chen Mit­tel­meer. Beson­ders bekann­te Anbau­ge­bie­te lie­gen in Süd­frank­reich in der Pro­vence. Mitt­ler­wei­le hat Laven­del auch die gemäßigten…

Weißer Germer/​Nieswurz

Wei­ßer Germer/​​Nieswurz (Rhi­zo­ma Ver­a­tri) Name: Wei­ßer Germer/​​Nieswurz Latei­ni­scher Name: Rhi­zo­ma Ver­a­tri; ver­atrum album Ver­brei­tungs­ge­biet: Die Pflan­ze ist von Lapp­land bis Ita­li­en ver­brei­tet, kommt aber auf den Bri­ti­schen Inseln nicht vor. Anwen­dungs­ge­bie­te: Homöopathische…

Inulin aus der blauen Agave

Die blaue Aga­ve (Aga­ve tequi­l­a­na Weber var. Azul) ist ein wich­ti­ger Lie­fe­rant von Inu­lin. Inu­lin, ein Zucker­aus­tausch­stoff oder Prä­bio­ti­kum, macht die mensch­li­chen Darm­bak­te­ri­en glück­lich, unter­stützt dem Immuns­sys­tem und hat noch…

Schöne, gesunde Haut

Jugend­li­che Haut Strah­len­de, rosi­ge Haut ist nicht nur schön. Sie gilt als Spie­gel für die kör­per­lich-see­li­sche Gesund­heit wie Attrak­ti­vi­tät. Kein Wun­der also, wenn jeder Mensch sich schö­ne Haut wünscht. Das Geschäft…

Eukalyptusöl: Neue Behandlungsoptionen im Kampf gegen Infektionen

Euka­lyp­tus­blät­ter Äthe­ri­sche Öle zum Bei­spiel Euca­lyp­tus­öl, Anis­öl oder Pfef­fer­minz­öl (in Bron­chofor­ton Kap­seln ent­hal­ten) hel­fen dabei, Erkäl­tungs­krank­hei­ten schnel­ler und beschwer­de­är­mer zu über­win­den. Doch sie kön­nen nicht nur den Hus­ten­reiz lin­dern, das…

Baby-Zeit: Wichtig für das ganze Leben

Die Gesund­heit eines Kin­des kann schon im Baby-Alter maß­geb­lich beein­flusst wer­den: Mit Ent­schei­dun­gen für oder gegen das Stil­len, Imp­fen oder den Umgang mit fie­ber­haf­ten Erkran­kun­gen kön­nen Wei­chen gestellt wer­den. Großpapas…

Überlebenskünstler Pilze

Pil­ze sind ent­wick­lungs­ge­schicht­lich eine der ältes­ten Lebe­we­sen über­haupt. Kein Wun­der also, dass sie im Lau­fe der Evo­lu­ti­on die viel­fäl­tigs­ten Über­le­bens­stra­te­gien ent­wi­ckel­ten. Sie bevöl­kern die Erde über­all und zum Teil in…

Fieber: Nicht unterdrücken, sondern fördern

Ist Fie­ber nun gut oder nicht? Schul­me­di­zi­ner und Natur­heil­kund­ler sind gegen­sätz­li­cher Mei­nung und haben unter­schied­li­che Vor­ge­hens­wei­sen. Vie­le Eltern und Erwach­se­ne sind oft ver­un­si­chert. Für natur­heil­kund­lich Ori­en­tier­te ist ein­deu­tig: Fie­ber ist…

Wiederkehrende Blaseninfekte: Vorbeugung ohne Bakterien-Resistenzen

Wie­der­keh­ren­de Harn­wegs­in­fek­te sind eines der häu­figs­ten gesund­heit­li­chen Pro­ble­me erwach­se­ner Frau­en vor den Wech­sel­jah­ren. Als wich­tigs­tes Haus­mit­tel zur Vor­beu­gung gilt die Ver­wen­dung von heil­kräf­ti­gen Pflan­zen wie zum Bei­spiel im Heu­mann Blasen-…