DHU Bicomplex 6 – Fiebermittel

Das Fie­ber­mit­tel kommt zum Ein­satz bei funk­tio­nel­len Über­rei­zungs zustän­den, erhöh­ter Gefäß­ak­ti­vi­tät mit ver­mehr­tem Blut­an­drang (Kon­ges­tio­nen), ent­zünd­li­cher Gefäßer­re­gung und Erkran­kun­gen, ins­be­son­de­re von Ent­zün­dun­gen und Katar­rhen, mit erhöh­ter Kör­per­tem­pe­ra­tur. Grund­wir­kun­gen der Einzelbestandteile…

DHU Bicomplex 4 – Drüsenmittel

…Fol­ge der ade­no­iden Vege­ta­ti­on Rachen­man­del­hy­per­pla­sie und Poly­pen­bil­dung Unter­bin­dung der Nasen­at­mung Exsu­da­tiv-all­er­gi­sche Reak­tio­nen, z.B. Heuschnup­fen Kind­li­ches und all­er­gi­sches Asth­ma Krupp­öse Bron­chit­i­den und Laryn­git­i­den Augen/​​Ohren/​​Sensorium Skrofu­lö­se Lid­rand- und Bin­de­haut­rei­zun­gen Rezi­di­vie­ren­de chro­ni­sche Otitis…

Das Hustenmittel (DHU Bicomplex 15, PZN 16743097)

DHU Bicomplex 15 - mit Mineralsalzen des Immunsystems

So ist das Schüß­ler-Kom­bi­prä­pa­rat zusam­men­ge­setzt Fer­rum phos­pho­ri­cum D12 Kali­um chlor­a­tum D6 Magne­si­um phos­pho­ri­cum D6 Sili­cea D12 So wirkt das Hus­ten­mit­tel Das Hus­ten­mit­tel beschleu­nigt die Hei­lung bei Ent­zün­dun­gen der Atem­we­ge und unter­stützt die Rege­ne­ra­ti­on des…

Anwendungsgebiete – S‑T

Die Inhal­te auf bicom​ple​xe​.heil​pflan​zen​-welt​.de die­nen rein infor­ma­ti­ven Zwe­cken und kön­nen die per­sön­li­che Bera­tung, medi­zi­ni­sche Dia­gnos­tik oder the­ra­peu­ti­sche Betreu­ung durch öffent­lich bestall­te Ärz­te oder Heil­prak­ti­ker in kei­nem Fall erset­zen. Die­se und…

Anwendungsgebiete – A

Die Inhal­te auf bicom​ple​xe​.heil​pflan​zen​-welt​.de die­nen rein infor­ma­ti­ven Zwe­cken und kön­nen die per­sön­li­che Bera­tung, medi­zi­ni­sche Dia­gnos­tik oder the­ra­peu­ti­sche Betreu­ung durch öffent­lich bestall­te Ärz­te oder Heil­prak­ti­ker in kei­nem Fall erset­zen. Die­se und…

Das Fieber, seine Bedeutung und Behandlung

Von Dr. med. Kon­rad Grams, 1925, Ber­lin. Das Fie­ber an sich ist kei­ne eigent­li­che Krank­heit, son­dern es ist nur als Sym­ptom einer Krank­heit auf­zu­fas­sen. Denn bei vie­len Krank­hei­ten, wie bei…

Rezeptierbuch der JSO-Komplex-Heilweise (Auszug)

mit einem Anhang über bikom­ple­xe Heil­mit­tel und beson­de­re Spe­zia­li­tä­ten, 4. Auf­la­ge von C.E.G. Lux, Bad Wies­see-Süd Johan­nes Sonn­tag, Ver­lags­buch­hand­lung, Regens­burg, 1941. Anhang (S. 142–8) … Die nun nach­fol­gend ange­führ­ten bikom­ple­xen Heilmittel…

Flug-Erkältung: Wenn Niesen die Ferien vermiest

Mehr als drei Mil­li­ar­den Men­schen flie­gen pro Jahr, Ten­denz stei­gend. Die dabei erhöh­te äus­se­re Infek­ti­ons­ge­fahr (Flug­hä­fen, enge Kabi­nen, Erre­ger­ver­tei­lung über Kli­ma­an­la­gen) und die spe­zi­el­len Stress-Belas­tun­gen (Luft­tro­cken­heit, Sau­er­stoff- und Druck­ab­fall während…