Heilpflanzenführung auf dem Kreuzberg in Berlin

Der Kreuz­berg im Ber­li­ner Stadteil Kreuz­berg Bei hoch­som­mer­li­chen Tem­pe­ra­tu­ren fand der Lan­ge Tag der Stadt­Na­tur [1] am 17. und 18. Juni in Ber­lin statt. Seit zehn Jah­ren ver­an­stal­tet die Stiftung…

Medizin-Nobelpreis: Beifuß-Artemisinin gegen Malaria

Bei­fuß (Arte­mi­sia offi­ci­na­lis) Die dies­jäh­ri­ge Aus­lo­bung des Medi­zin-Nobel­prei­ses ist in vie­ler­lei Hin­sicht bemer­kens­wert: Zum ers­ten Mal ist der Wirk­stoff einer Heil­pflan­ze – Bei­fuß (iso­lier­tes Arte­mi­si­nin) – Gegen­stand der Ehrung. Und:…

Hühnersuppe selbermachen (Rezept)

Eine Hüh­ner­sup­pe tut gut. Sie wirkt auch hei­lend bei Fie­ber und Erkäl­tun­gen. Beson­ders die selbst­ge­mach­te Hüh­ner­sup­pe hat es in sich: Fri­sche Zuta­ten frisch gekocht – sind natür­lich beson­ders lecker und…

Prävention braucht eine klare Strategie

Im Novem­ber 2013 fand der Kon­gress “Zukunft Prä­ven­ti­on, Blick zurück nach vorn in Ber­lin statt. [1] Gemein­sa­me Ver­an­stal­ter waren der Kneipp-Bund e.V., der Dach­ver­band Anthro­po­so­phi­scher Medi­zin in Deutsch­land (DAMiD) und…

Komplementäre Tumortherapie mit Mistelextrakten

Die Mis­tel­the­ra­pie ist ein eta­blier­tes Ver­fah­ren in der inte­gra­ti­ven Onko­lo­gie. Sie hilft Krebs­pa­ti­en­ten auf ver­schie­de­nen Ebe­nen mit der sys­te­mi­schen Erkran­kung fer­tig zu wer­den. Mis­tel mit ihren “Glas­früch­ten” Jede Krank­heit bringt…

Beten: Unternehmesführung mit Gottes Hilfe

Gott wur­de mit Hil­fe der Ersatz­re­li­gi­on Natur­wis­sen­schaft und dem moral­be­frei­ten, neo­li­be­ra­len Kapi­ta­lis­mus aus dem Leben der Men­schen ver­trie­ben. Genau­so ist das Gebet bei Vie­len in Ver­ges­sen­heit gera­ten. Doch in jüngster…

Weihrauch: Ein Fest für die Sinne

Seit Jahr­tau­sen­den sind Weih­rauch­räu­che­run­gen wich­ti­ger Bestand­teil ritu­el­ler Hand­lun­gen. Mit den kost­ba­ren Opfer­ga­ben wer­den Göt­ter wohl­ge­stimmt oder Ver­bin­dun­gen zu einer geis­ti­gen Welt her­ge­stellt. Als Arz­nei hat­te Weih­rauch frü­her gro­ße Bedeu­tung. Heute…

Kneipps’ Hausapotheke

Bit­ter­klee (Men­yan­thes trif­o­lia) Der Pfar­rer Sebas­ti­an Kneipp ist der Begrün­der der berühmt gewor­de­nen “Was­ser­kur”. Unter dem Begriff “kneip­pen” ver­ste­hen die meis­ten Men­schen Was­ser­tre­ten oder kal­tes Duschen zur “Abhär­tung”. Doch neben…

Panta rhei – “alles fließt” oder Bewegung heilt

Zahl­rei­che Stu­di­en bestä­ti­gen die gro­ße Bedeu­tung von Bewe­gung. The­ra­peu­tisch ermög­licht sie Erkran­kun­gen zu ver­mei­den, ver­bes­sern, auf­zu­hal­ten oder sogar Impul­se zur Hei­lung zu set­zen. Bewe­gung ist Leben. Leben wie­der­um ist durch…

Wunderbare Kamille

Kamil­le (Cha­mo­mil­la recu­ti­tia) Die Kamil­le ist ein viel­fäl­tig ein­setz­ba­res Haus­mit­tel. Neben den vie­len, wich­ti­gen Anwen­dungs­be­rei­chen zeich­net sie sich vor allem durch gerin­ge Neben­wir­kun­gen aus. Doch gera­de letz­te­res ist in Gefahr:…