Was ist die JSO-Komplex-Heilweise?

© psdesign1, 2015 (fotolia.com, #60962332) Im Auf und Ab der Zei­ten inter­es­sie­ren sich Men­schen immer wieder für Natur­heil­kun­de und alter­na­tiv­me­di­zi­ni­sche The­ra­pien. Dahin­ter steht vor­der­grün­dig der Wunsch nach neben­wir­kungs­ar­men und trotzdem…

Anwendungsgebiete – N‑O

Die Inhal­te auf bicom​ple​xe​.heil​pflan​zen​-welt​.de die­nen rein infor­ma­ti­ven Zwe­cken und kön­nen die per­sön­li­che Bera­tung, medi­zi­ni­sche Dia­gnos­tik oder the­ra­peu­ti­sche Betreu­ung durch öffent­lich bestall­te Ärz­te oder Heil­prak­ti­ker in kei­nem Fall erset­zen. Die­se und…

Die Bestandteile der Schüßler-Kombipräparate

Im Fol­gen­den wer­den die Wirk­wei­sen der ein­zel­nen in den Schüß­ler-Kom­bi­prä­pa­ra­ten ver­wen­de­ten Sal­ze kurz dar­ge­stellt. Die Beson­der­heit der Bicom­plex-Mit­tel liegt ja in ihrer Zusam­men­set­zung und der letz­ten gemein­sa­men Poten­zie­rung. Die genauen…

Homöopathie bei Erkältung II

Kügel­chen Zu jeder Indi­ka­ti­on gibt es eine Aus­wahl der wich­ti­gen Ein­zel­mit­tel. Falls Kür­zun­gen not­wen­dig – von unten nach oben weg­strei­chen. Am wich­tigs­ten sind immer die ers­ten Mit­tel. Aku­te Bla­sen­ent­zün­dung (“aku­te

Das Schleimhautmittel (DHU Bicomplex 21, PZN 16743157)

DHU Bicomplex 21 - mit Mineralsalzen der Schleimhäute

So ist das Schüß­ler-Kom­bi­prä­pa­rat zusam­men­ge­setzt Kali­um chlor­a­tum D6 Kali­um sul­fu­ricum D6 Natri­um chlor­a­tum D6 Natri­um sul­fu­ricum D6 Sili­cea D12 So wirkt das Schleim­haut­mit­tel Das Schleim­haut­mit­tel stärkt das gesam­te Schleim­haut­sys­tem des Kör­pers, hilft bei der Heilung…

Monographie Ginseng radix (Ginsengwurzel), Teil 5

Befun­de der expe­ri­men­tel­len Phar­ma­ko­lo­gie Che­mi­sche Stres­so­ren Che­mi­sche Stres­so­ren. Bei Rat­ten, denen über einen Zeit­raum von 6 Tagen anstatt Trink­was­ser 12%iger Etha­nol mit 0,1% (m/​​ V) Sapon­gin­ge­misch (Prä­pa­ra­ti­on aus 4 Jah­re alten Gin­seng­wur­zeln, keine…

DHU Bicomplex 15 – Hustenmittel

Die unter­schied­li­chen Erkran­kun­gen der Atem­we­ge mit ihrer jewei­li­gen Sym­pto­ma­tik haben fol­gen­de Aus­lö­se­me­cha­nis­men gemein­sam: den Vis­ko­si­täts­zu­stand des Sekre­tes und den Span­nungs­zu­stand der Atem­we­ge. Die­se bei­den Fak­to­ren beein­flus­sen sich gegen­sei­tig. Die­ses Mittel…

Das Magenmittel 1 (DHU Bicomplex 16, PZN 16743105)

DHU Bicomplex 16 - mit Mineralsalzen des Säureausgleichs

So ist das Schüß­ler-Kom­bi­prä­pa­rat zusam­men­ge­setzt Magne­si­um phos­pho­ri­cum D6 Natri­um phos­pho­ri­cum D6 Natri­um sul­fu­ricum D6 So wirkt das Magen­mit­tel 1 Das Magen­mit­tel 1 beru­higt einen über­reiz­ten Magen und har­mo­ni­siert die Funk­ti­on der Magen­schleim­haut. Es reduziert…

DHU Bicomplex 11 – Hautmittel

Neben Bron­chi­en und Lun­gen sowie den Darm­schleim­häu­ten gehört auch die Haut zu den „Atmungs­or­ga­nen“. Die­se Auf­ga­be über­neh­men haupt­säch­lich die Haut­po­ren. Die Haut schei­det Fes­tes (Epi­the­li­en), Flüs­si­ges (Schweiß) und Gas­för­mi­ges (Geruch)…