Shiatsu

Begrün­der: Shi­atsu (zu deutsch: Fin­ger­druck) ist eine Mas­sa­ge, die Anfang des 20.Jahrhunderts in Japan ent­stand und Tei­le der chi­ne­si­schen Heil­mas­sa­gen “An-ma” und “Do-In” ent­hält. Lehr­meis­ter Wata­ru Oha­shi brach­te Shi­atsu von…

Reflexzonentherapie

Zu den Reflex­zo­nen­the­ra­pien gehö­ren alle Ver­fah­ren, die durch die Rei­zung bestimm­ter Haut­par­tien inne­re Orga­ne behan­deln wol­len. An die­ser Stel­le wird nur das Grund­prin­zip aller Reflex­zo­nen­the­ra­pien beschrie­ben. Begrün­der: Der mensch­li­che Körper…

Lymphdrainage

Begrün­der: Die Lymph­drai­na­ge wur­de von dem Phy­sio­the­ra­peu­ten Dr. phil. Emil Vod­der und sei­ner Frau ent­wi­ckelt. Sie darf nur von aus­ge­bil­de­ten Fach­kräf­ten aus­ge­führt wer­den. Aus­füh­rung: Die Lym­phe ist ein beson­de­rer “Saft”…

DHU Bicomplex 1 – mit Mineralsalzen der Entschlackung

…Venen­ple­xus im Abdo­men Venen­er­schlaf­fung, Krampf­adern Auto­in­to­xi­ka­ti­on durch Darm­gif­te Funk­ti­ons­stö­run­gen im intra­mu­ra­len Sys­tem Lymph­sys­tem Lympha­ti­sche Stau­ungen und Lymph­öde­me im Abdo­men Chro­ni­sche Appen­di­zi­tis und Lymphan­gi­tis mesen­te­ria­lis Prok­ti­tis durch lympha­ti­sche Stau­ungen Muskulatur/​​Gelenke Erschlaffung…

Das Herzmittel (DHU Bicomplex 12, PZN 16743068)

DHU Bicomplex 12 - mit Mineralsalzen des Blutkreislaufs

So ist das Schüß­ler-Kom­bi­prä­pa­rat zusam­men­ge­setzt Cal­ci­um flu­or­a­tum D12 Kali­um phos­pho­ri­cum D6 Magne­si­um phos­pho­ri­cum D6 Natri­um chlor­a­tum D6 So wirkt das Herz­mit­tel Das Herz­mit­tel wirkt sich posi­tiv auf das kom­plet­te Herz-Kreis­lauf-Sys­tem aus, indem es das…

DHU Bicomplex 25 – Wassersuchtmittel

Unter­schied­li­che Erkran­kun­gen, ins­be­son­de­re von Leber, Nie­ren und Herz, sind in der Lage, die Kol­lo­idal­struk­tur des Kör­per­was­sers­so zu ver­än­dern, dass Öde­me in den ver­schie­de­nen Kom­par­ti­ments ent­ste­hen kön­nen. DHU Bicom­plex 25 eliminiert…

DHU Bicomplex 24 – Ausscheidungsmittel

…Sub­aku­te bis chro­ni­sche Katar­rhe. Schleim­hä­mor­rhoi­den. Bla­sen­ka­tar­rhe; weiß-grau­er Urin, wol­kig mit Schleim­fet­zen. Lympha­ti­sche Stau­ungszu­stän­de. Natri­um phos­pho­ri­cum D6 Schleim­haut­rei­zun­gen durch Säu­ren. Aus­schei­dungs­ka­tar­rhe. Natri­um sul­fu­ricum D6 Regt jede eli­mi­na­to­ri­sche Funk­ti­on an. Schei­det über­schüs­si­ges Was­ser und…

Theodor Krauß: Die Grundgesetze der ISO-Komplex-Heilweise

Theo­dor Krauß Der fol­gen­de Aus­zug aus dem Werk (Sei­te 104–111) behan­delt die Blut- oder Ader­mit­tel im all­ge­mei­nen und das Ader­mit­tel 1 im spe­zi­el­len (“Ad1 Ave­na cp D10 JSO”, PZN 04942199). Sprach­lich-inhalt­lich wendet…

DHU Bicomplex 4 – Drüsenmittel

Die­ses Mit­tel umfasst in sei­ner Wir­kung die ver­wandt­schaft­li­che Bezie­hung zwi­schen Lymph- und endo­kri­nen Drü­sen. Mitt­ler­wei­le ist die­se funk­tio­nel­le Bezie­hung wis­sen­schaft­lich erhär­tet. Lymph­drü­sen beein­flus­sen den Lymph- und Säf­te­fluss in einem motorähnlichen…

Beschwerden & Bicomplexmittel

…(Magen­mit­tel 1) chro­ni­sche Leberstau­ung DHU Bicom­plex 23 (Kon­sti­tu­ti­ons­mit­tel) Licht­emp­find­lich­keit DHU Bicom­plex 5 (Krampf­mit­tel) bei Über­rei­zung DHU Bicom­plex 19 (Ner­ven- und Gehirn­mit­tel) Lider­schlaf­fung DHU Bicom­plex 29 (Mus­kel­mit­tel) Lid­rand­ent­zün­dung bei Blut­ar­mut DHU Bicomplex…