Index Chemische Stoffe – Madaus Lehrbuch
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Index Chemische Stoffe A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W,…
Die Welt der Heilpflanzen
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Index Chemische Stoffe A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W,…
Die Universität Regensburg lobte 2010 ein außergewöhnliches, interdisziplinäres Projekt aus: Das Institut der Geschichte und der Sportwissenschaften führten gemeinsam das ‚Gladiatoren-Projekt’ durch. Die Ankündigungen des Projekts sind im Internet zu…
Kurkuma-Wurzel, frisch Kurkuma (Curcuma longa), auch Gelbwurz genannt, hilft bei Druck und Schmerz im Oberbauch, Völlegefühl oder Blähungen, die auf gestörter Fettverdauung beruhen. Die Curcuminoide (Dicinnamoylmethan-Derivate) des Gewürzes regen als…
Neueste Forschungen aus London zeigen: Ballaststoffe verhindern Übergewicht und helfen beim Abnehmen. Ernährung hat also, so bestätigen diese Ergebnisse, wesentliche Effekte auf die – durch Darmbakterien (“Darmflora”, “enterales Mikrobiom”) und…
Die Inhalte auf bicomplexe.heilpflanzen-welt.de dienen rein informativen Zwecken und können die persönliche Beratung, medizinische Diagnostik oder therapeutische Betreuung durch öffentlich bestallte Ärzte oder Heilpraktiker in keinem Fall ersetzen. Diese und…
mit einem Anhang über bikomplexe Heilmittel und besondere Spezialitäten, 4. Auflage von C.E.G. Lux, Bad Wiessee-Süd Johannes Sonntag, Verlagsbuchhandlung, Regensburg, 1941. Anhang (S. 142–8) … Die nun nachfolgend angeführten bikomplexen Heilmittel…
Carica Papaya L. (Melonenbaum, Papay oder Mammona), ein astloser, 6 m hoher Baum aus der Familie der Passiflorazeen, mit schwammigem Holz, gedrängten, langgestielten, handförmigen Blättern, monözischen, achselständigen, blaßgelben Blüten, von denen…
Cnicus L. (Heildistel, Benediktenkraut), Gattung der Kompositen mit der einzigen Art C. benedictus L. (Centaurea benedicta L., Kardobenediktenkraut, Bitterdistel, Bernhardinerkraut, Spinnendistel), ein einjähriges Gewächs in Südeuropa und Kleinasien, durch Gartenkultur…
Schröpfen ist eine uralte Technik, bei der Unterdruck Vorbeugung oder Heilung von Krankheiten bewirken soll. Das Verfahren ist Heilern aller Kulturen bekannt. Trockenes wie blutiges Schröpfen ist auch heute noch…
Purpurner Sonnenhut (Echinacea purpurea) Schnee, Regen, Kälte, windige, ungemütliche Tage bestimmen die nächsten zwei Monate. Unser Immunsystem muss auf Hochtouren arbeiten, um die bevorstehenden Virenanstürme zu bekämpfen. Mit einer bewährten…