Lesetipp: Das Gladiatoren Kochbuch

Die Uni­ver­si­tät Regens­burg lob­te 2010 ein außer­ge­wöhn­li­ches, inter­dis­zi­pli­nä­res Pro­jekt aus: Das Insti­tut der Geschich­te und der Sport­wis­sen­schaf­ten führ­ten gemein­sam das ‚Gla­dia­to­ren-Pro­jekt’ durch. Die Ankün­di­gun­gen des Pro­jekts sind im Inter­net zu…

Kurkuma – Fast ein Wundermittel

Kur­ku­ma-Wur­zel, frisch Kur­ku­ma (Cur­cu­ma lon­ga), auch Gelb­wurz genannt, hilft bei Druck und Schmerz im Ober­bauch, Völ­le­ge­fühl oder Blä­hun­gen, die auf gestör­ter Fett­ver­dau­ung beru­hen. Die Cur­cu­mi­no­ide (Dicin­na­mo­yl­me­than-Deri­va­te) des Gewür­zes regen als…

Schlank durch Ballaststoffe?

Neu­es­te For­schun­gen aus Lon­don zei­gen: Bal­last­stof­fe ver­hin­dern Über­ge­wicht und hel­fen beim Abneh­men. Ernäh­rung hat also, so bestä­ti­gen die­se Ergeb­nis­se, wesent­li­che Effek­te auf die – durch Darm­bak­te­ri­en (“Darm­flo­ra”, “ente­r­ales Mikro­bi­om”) und…

Anwendungsgebiete – D

Die Inhal­te auf bicom​ple​xe​.heil​pflan​zen​-welt​.de die­nen rein infor­ma­ti­ven Zwe­cken und kön­nen die per­sön­li­che Bera­tung, medi­zi­ni­sche Dia­gnos­tik oder the­ra­peu­ti­sche Betreu­ung durch öffent­lich bestall­te Ärz­te oder Heil­prak­ti­ker in kei­nem Fall erset­zen. Die­se und…

Rezeptierbuch der JSO-Komplex-Heilweise (Auszug)

mit einem Anhang über bikom­ple­xe Heil­mit­tel und beson­de­re Spe­zia­li­tä­ten, 4. Auf­la­ge von C.E.G. Lux, Bad Wies­see-Süd Johan­nes Sonn­tag, Ver­lags­buch­hand­lung, Regens­burg, 1941. Anhang (S. 142–8) … Die nun nach­fol­gend ange­führ­ten bikom­ple­xen Heilmittel…

Carica Papaya L.

Cari­ca Papa­ya L. (Melo­nen­baum, Papay oder Mam­mo­na), ein ast­lo­ser, 6 m hoher Baum aus der Fami­lie der Pas­si­flo­ra­ze­en, mit schwam­mi­gem Holz, gedräng­ten, lang­ge­stiel­ten, hand­för­mi­gen Blät­tern, monö­zi­schen, ach­sel­stän­di­gen, blaß­gel­ben Blü­ten, von denen…

Benediktenkraut/​ Cnicus L.

Cni­cus L. (Heil­dis­tel, Bene­dik­ten­kraut), Gat­tung der Kom­po­si­ten mit der ein­zi­gen Art C. bene­dic­tus L. (Cen­tau­rea bene­dic­ta L., Kardobe­ne­dik­ten­kraut, Bit­ter­dis­tel, Bern­har­di­ner­kraut, Spin­nen­dis­tel), ein ein­jäh­ri­ges Gewächs in Süd­eu­ro­pa und Klein­asi­en, durch Gartenkultur…

Schröpfen

Schröp­fen ist eine uralte Tech­nik, bei der Unter­druck Vor­beu­gung oder Hei­lung von Krank­hei­ten bewir­ken soll. Das Ver­fah­ren ist Hei­lern aller Kul­tu­ren bekannt. Tro­cke­nes wie blu­ti­ges Schröp­fen ist auch heu­te noch…

Echinacea gegen Erkältung

Pur­pur­ner Son­nen­hut (Echinacea pur­pu­rea) Schnee, Regen, Käl­te, win­di­ge, unge­müt­li­che Tage bestim­men die nächs­ten zwei Mona­te. Unser Immun­sys­tem muss auf Hoch­tou­ren arbei­ten, um die bevor­ste­hen­den Viren­an­stür­me zu bekämp­fen. Mit einer bewährten…