Iris nostras
Iris nostras, Blauschwertel.…
Die Welt der Heilpflanzen
Iris nostras, Blauschwertel.…
Gummi nostras, Kirschgummi, Obstkirsche.…
Christophoriana nostras, Schwarzwurzchristoffel.…
S., s.a., S.q., S.V., S.V.R., Saalweide, Saamkraut, Sabadillae semen, Sabadilli semen, Sabadillnießwurzel, Sabadillsamen, Sabdariffa, Sabdariffibisch, Sabina foemina, Sabina mas, Sabina, Sabine à feuilles de Cyprès, Sabine à feuilles de Tamarise, Sacchari acidum,…
Vor 250 Jahren wurde Samuel Hahnemann (1755–1843) geboren. Der Begründer der Homöopathie wird in diesem Jahr weltweit geehrt. Keine medizinische Schule der Neuzeit hat sich so lange gehalten wie die…
Iacea maior, Iacea nemorensis, Iacea nigra, Iacea officinalis, Iacea tricolor, Iacea vulgaris, Iacea, Iacobaea, Iacobi pulvis, Iaensaem, Iaensom, Iaïs, Ialap, Ialapa, Ialapium, Iamaica pepper, Iamini oleum, Iaponica terra, Iasminum officinale,…
Hahnemann wird weltweit als Begründer der Homöopathie gefeiert. Anlass genug, den Lebenslauf und die Entstehung der umstrittenen medizinischen Lehre darzustellen. Trotz zum Teil unüberbrückbarer Widersprüche seiner Ansätze und Herstellung von…
“Des Arztes höchster und einziger Beruf ist es, kranke Menschen gesund zu machen, was man Heilen nennt”. Arztkritik von Samuel Hahnemann in seinem Organon der Heilkunst, § 1 (1810). 200…
Lehrbuch der biologischen Heilmittel von Dr. med. Gerhard Madaus Lateinische Namen Deutsche Namen Familien Chemische Stoffe Anwendungen Aus dem Vorwort: „Es fehlte bisher ein Buch, das die Erfahrungen und Forschungen auf dem…