Gummi nostras

Gum­mi nost­ras, Kirsch­gum­mi, Obstkirsche.…

Hahnemanns Apothekerlexikon Übersicht S

S., s.a., S.q., S.V., S.V.R., Saal­wei­de, Saam­kraut, Saba­dil­lae semen, Saba­dil­li semen, Saba­dill­nieß­wur­zel, Saba­dill­sa­men, Sab­da­rif­fa, Sab­da­rif­fi­bisch, Sabi­na foe­mi­na, Sabi­na mas, Sabi­na, Sabi­ne à feuilles de Cyprès, Sabi­ne à feuilles de Tama­ri­se, Sac­cha­ri acidum,…

Hahnemann: Begründer der Homöopathie

Vor 250 Jah­ren wur­de Samu­el Hah­ne­mann (1755–1843) gebo­ren. Der Begrün­der der Homöo­pa­thie wird in die­sem Jahr welt­weit geehrt. Kei­ne medi­zi­ni­sche Schu­le der Neu­zeit hat sich so lan­ge gehal­ten wie die…

Hahnemanns Apothekerlexikon Übersicht I

Iacea mai­or, Iacea nemo­ren­sis, Iacea nigra, Iacea offi­ci­na­lis, Iacea tri­co­lor, Iacea vul­ga­ris, Iacea, Iaco­baea, Iaco­bi pul­vis, Iaens­aem, Iaen­som, Iaïs, Ial­ap, Ial­apa, Ial­api­um, Iamai­ca pep­per, Iami­ni ole­um, Iapo­nica ter­ra, Ias­mi­num officinale,…

Kurzbiographie Hahnemann

Hah­ne­mann wird welt­weit als Begrün­der der Homöo­pa­thie gefei­ert. Anlass genug, den Lebens­lauf und die Ent­ste­hung der umstrit­te­nen medi­zi­ni­schen Leh­re dar­zu­stel­len. Trotz zum Teil unüber­brück­ba­rer Wider­sprü­che sei­ner Ansät­ze und Her­stel­lung von…

Lehrbuch der biologischen Heilmittel von Dr. med. Gerhard Madaus

Lehr­buch der bio­lo­gi­schen Heil­mit­tel von Dr. med. Ger­hard Mad­aus Latei­ni­sche Namen Deut­sche Namen Fami­li­en Che­mi­sche Stof­fe Anwen­dun­gen Aus dem Vor­wort: „Es fehl­te bis­her ein Buch, das die Erfah­run­gen und For­schun­gen auf dem…