Lehrbuch der biologischen Heilmittel von Dr. med. Gerhard Madaus

Lehr­buch der bio­lo­gi­schen Heil­mit­tel von Dr. med. Ger­hard Mad­aus Latei­ni­sche Namen Deut­sche Namen Fami­li­en Che­mi­sche Stof­fe Anwen­dun­gen Aus dem Vor­wort: „Es fehl­te bis­her ein Buch, das die Erfah­run­gen und For­schun­gen auf dem…

“Heilpflanzen-Kunde“auch im Strassenfeger Dinotopia

…Sie stel­len uni­so­no zahl­rei­che Wir­kun­gen fest und berich­ten vom all­täg­li­chen Ein­satz der Klet­te in der Gesund­heits­ver­sor­gung (sie­he nach­fol­gen­den Text­aus­schnitt von Ger­hard Mad­aus, 1938). Arc­ti­um lap­pa (Radix Bar­da­nae) gekürz­ter Aus­schnitt aus: Mad­aus,…

Rottapharm | Madaus GmbH

…info@rottapharm-mad­aus.de Inter­net: www.rottapharm-mad­aus.de Eini­ge Anwen­dungs­ge­bie­te und Prä­pa­ra­te Depres­si­ve Ver­stim­mun­gen /​​ Depres­si­on: Fut­uran Hyperi­cum Mad­aus Schlaf­stö­run­gen: Fut­uran Bal­dri­an Mad­aus PMS /​​ Wech­sel­jah­re: Agno­lyt Immun­sti­mu­lanz: Echinacin Obs­ti­pa­ti­on: Plant­aben Mad­aus Magen­ver­stim­mun­gen: Arti­scho­cke Mad­aus

Lehrbuch der biologischen Heilmittel (Archiv der Pharmazie)

Dr. Ger­hard Mad­aus (Rezen­si­on aus Archiv der Phar­ma­zie, 1938) Es will als eine gewis­se Beschei­den­heit des Ver­fas­sers anmu­ten, wenn er sei­nem mit jah­re­lan­ger Mühe und bei­spiel­lo­sem Fleiß geschaf­fe­nen umfang­rei­chen Lehr­buch

Beschwerden & Bicomplexmittel

…1 (Abführ­mit­tel) bei Darm­funk­ti­ons­stö­run­gen JSO Bicom­plex 3 (Darm­mit­tel) bei Schleim­haut­re­ak­tio­nen JSO Bicom­plex 21 (Schleim­haut­mit­tel) bei Leber-Gal­le-Erkran­kun­gen JSO Bicom­plex 27 (Leber­mit­tel) Akne all­ge­mei­nes Haut­funk­ti­ons­mit­tel JSO Bicom­plex 11 (Haut­mit­tel) Ernäh­rungs­stö­run­gen der Haut JSO…

Schöne, gesunde Haut

…in der Puber­tät rein schul­me­di­zi­ni­sche Maß­nah­men, weil sie mit schwe­ren, unab­seh­ba­ren Neben­wir­kun­gen ein­her gehen kön­nen. Bei­spiel­haft kann die Ver­schrei­bung der Pil­le bei “Aknehaut” genannt wer­den, die einen unglaub­lich schwe­ren Einschnitt…

Pflanzliche Antibiotika – helfen sie wirklich?

…Basi­li­kum (Oci­mum basi­li­cum) Das äthe­ri­sche Basi­li­kum­öl ist nicht nur zum Wür­zen da. Zwei­mal täg­lich in ver­dünn­ter Form (eini­ge Trop­fen zum Bei­spiel mit 50ml Jojoba-Öl oder Was­ser ver­mischt) auf aknekran­ke Haut…

Teerezept: Hagebutten

Syn­ony­me Hage­but­ten (Rosaceae) Rosae pseu­do­fruc­tus cum fruc­ti­bus, ver­schie­de­ne Arten der Gat­tung Rosa L., Rosaceae Zube­rei­tung 2 bis 5 Gramm getrock­ne­te, zer­klei­ner­te Hage­but­ten mit 150 (mitt­le­re Tee­tas­se) bis 250 Mil­li­li­ter (gro­ßer Kaffeebecher)…