Phosphorus Cantoni
Phosphorus Cantoni; unter Schwefelleber, kalkerdige.
Die Welt der Heilpflanzen
Phosphorus Cantoni; unter Schwefelleber, kalkerdige.
Mixtura salina volatilis; Minderers Geist, Essigsalmiak.
Phyllum; Phyllon.
Mönchskapparon, Arum Arisarum, L. [Sabb. hort. rom.2. tab. 79.] mit länglicht herzförmigen Blättern, und eirunder Blumenschaftöffnung, ein im südlichen Europa in Hainen auf steinichten Hügeln einheimisches, niedriges Kraut mit mehrjähriger Wurzel, welches im Aprill mit weißer und brauner Farbe blüht. Die Alten bedienten sich der rundlicht oder länglichtknolligen, äußerlich schwärzlichten, inwendig weißen, anfangs süßlicht, nachgehends beißend … Weiterlesen …
Pickelbeere; Blaubeerheidel.
Mohn, rother; Klatschrosenmohn.
Pierre de lynx; Belemnit.
Mohrenkümmel; theils Mohrenkümmelvogelnest, theils Ammeisison.
Pillbeere; die Früchte von Vogelbeenspierling.
Moltebeere; Multbeerbreme.